dieses Jahr ist noch jung, aber schon jetzt haben wir einen Vorgeschmack darauf bekommen, was aus ihm werden wird: dieses Jahr hat das Potential der Beginn des neuen deutschen Faschismus zu werden. ----------------------------------------------------------------- Das sage ich nicht leichthin, das sage ich, weil mir (um es hessisch zu sagen) der Boppes auf Grundeis geht. Dieses Jahr stehen Landtagswahlen in drei Bundesländern an, bei denen die rechtsextreme AfD stärkste Kraft werden wird. Vielleicht sogar die absolute Mehrheit bekommen kann. Und das alles, während Vertreter*innen von AfD, CDU, „Verein deutsche Sprache“ und Wirtschaft sich treffen, um die millionenfache Deportation von Menschen zu planen.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"18. Januar 2024\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-01-18 16:58:13","moduleId":343815,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"561dcf0da3411dcb\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Und während die SPD ein Gesetz durch das Parlament peitscht, das die komplette Streichung des Bürgergelds ermöglicht. „Wohltemperierte Grausamkeit“ (um es mit dem Faschisten Höcke zu sagen) zur Umverteilung von Geld und politischer Macht nach Oben, die in allen politischen Lagern angekommen ist. (Trotzdem ist es wichtig zu unterscheiden, dass natürlich der inflationäre Gebrauch der Abschiebungsforderung in demokratischen Parteien nicht das Gleiche ist, wie die Planung von millionenfachen Deportationen)
Wir dürfen uns nichts mehr vormachen, an den öffentlich gemachten Plänen ist nichts wirklich geheim gewesen. Björn Höcke hat ein ganzes Buch darüber geschrieben. Wir wissen, was uns bevorsteht und wir wissen, dass das politische Klima schon längst für viele lebensgefährlich geworden ist – wie zuletzt der mutmaßliche Brandanschlag in Wächtersbach gezeigt hat. Und schon die große Esther Bejarano wusste, wer gegen den Faschismus kämpft, darf sich auf den Staat nicht verlassen.
Damit meine ich, dass wir uns nicht darauf verlassen dürfen, dass unsere Demokratie diesen Angriff überlebt. Sie ist schon längst todkrank. Durch rechtsextreme Netzwerke in der Exekutive wie Nordkreuz, durch „Bürgerliche“, die sich von Rechtsextremen die Themen vorschreiben lassen und uns Linke, die sich im besten Fall über Kleinigkeiten entzweien, im schlimmsten Fall mit Nazis zusammen demonstrieren. Eine wirklich progressive, empathische Opposition gegen den Faschismus mit funktionierender politischer Organisation, ist nicht zu sehen.
Kurz gesagt: es sieht düster aus, selbst wenn wir die internationale Entwicklung komplett ausklammern. Aber wir sind nicht machtlos. Ich möchte das noch einmal wiederholen: wir sind nicht machtlos, selbst wenn es sich so anfühlt. Wir können sehr viel tun, um ein neues faschistisches Deutschland zu verhindern.
In der letzten Woche gab es in ganz Deutschland bereits zahlreiche Demonstrationen gegen die AfD – am Samstag um 13 Uhr dann auch endlich in Frankfurt. Die Kundgebung ist auf dem Römer. (Die Kollegin und ich gehen um ca. 12.40 Uhr von unserem Laden aus dorthin. Sollten Sie niemanden mehr finden, der*die mit Ihnen zur Demo geht, können Sie sich uns gerne anschließen) In unserer geliebten Nachbarstadt Offenbach findet eine weitere Demo am Sonntag, 21.01.24 um 11 Uhr vor dem Rathaus statt.
Auf der Petitionsplattform Innn.it hat das Onlinemedium „Volksverpetzer“ [ https://www.volksverpetzer.de/ ] schon vor dieser Veröffentlichung eine Petition an den Bundesrat gestartet, der das Bundesverfassungsgericht auffordern soll, ein Verbotsverfahren gegen die AfD zu prüfen. Dieses ist ein sehr bewusst ins Grundgesetz geschriebenes Mittel, damit nicht noch einmal die Demokratie durch demokratisch gewählte Demokratiefeinde zerstört werden kann. Ob eine solche Prüfung Erfolg haben wird, vermag ich nicht zu beurteilen – aber angesichts von Deportationsplänen sollte eine Prüfung selbstverständlich sein: https://innn.it/afdverbot
Leider ist die Petition auf einer der privaten Plattformen gestartet worden, statt auf der Petitionsplattform des Bundestages (vermutlich, weil sie sich eben an den Bundesrat richtet), denn auf dieser wäre das Quorum schon um das zehnfache überschritten. Ab einer Unterstützung von 50.000 Personen muss das Anliegen einer dort gestarteten Petition in einer öffentlichen Sitzung gehört werden, eine Petition auf einer privaten Plattform kann auch bei Millionen Unterschriften einfach ignoriert werden. Und selbst wenn Sie nicht über Kontakte zu großen Organisationen (bspw. Gewerkschaften…) die Hoffnung haben eine Petition mit so viel Unterschriften zu schaffen, werden auch nicht-öffentliche Petitionen im Petitionsausschuss besprochen: https://epetitionen.bundestag.de/epet/peteinreichen.nc.html
Selbstverständlich wird eine Petition so nicht die Welt verändern – aber es sind die Mittel, sich in unserer Demokratie eine Stimme zu verschaffen. Und wenn viele von uns sich immer wieder bei Politiker*innen melden, kann es zu einer Veränderung führen. Wir müssen uns nämlich bewusst machen: die Unvernünftigen und menschenfeindlichen sind sehr laut und sehr präsent. Selbst wenn sie nicht in der Mehrheit sind, überschallen sie in der öffentlichen Wahrnehmung alle anderen und sind damit für Politiker*innen sichtbarer. Verändern lässt sich dieser Fehlschluss nur, wenn auch wir uns Gehör verschaffen – vernünftig, konstruktiv aber deutlich.
Für den Fall, dass es Ihnen hilft, hänge ich eine Linkliste am Ende an. Dort finden Sie die Kontakte zu allen Bundestagsfraktionen, zu unseren direkt gewählten Abgeordneten und zu den Landesverbänden der demokratischen Parteien mit politischem Einfluss.
Dazu kommen die Dinge, von denen ich weiß, dass viele von Ihnen es sowieso schon machen: Mitarbeit in oder Spenden an antifaschistische Organisationen wie VVN-BdA [https://frankfurtmain.vvn-bda.de/ ] oder „Aufstehen gegen Rassismus“ [ https://www.aufstehen-gegen-rassismus.de/lokal/frankfurt/ ]. Verschiedene Termine und Organisationen finden Sie auch auf der Website: https://www.frankfurter-info.org/ .
Und da wir ja eine Buchhandlung sind, kommen ganz zum Schluss noch einige Buchtipps in Kürze. Bücher, die helfen, einen langen Atem zu behalten und nicht auszubrennen, Bücher, die Hoffnung auf eine mögliche, bessere Zukunft machen und Bücher, die verstehen helfen.
Mit aktionistischen Grüßen
Lisa Stöhr und das Team Ihrer
Büchergilde Buchhandlung & Galerie An der Staufenmauer 9 60311 Frankfurt am Main Tel & Whatsapp: (069) 204 58 post@buechergilde-frankfurt.de
\\t \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows","modifiedAt":"2024-01-18 16:54:49","moduleId":343819,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Linkliste:\",\"changedValue\":{}},\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.spd-offenbach.de/de/demo-gegen-rechts-c-5260-3----11.html\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Demo in Offenbach am So, 21.01.24\",\"changedValue\":{}}},{\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.bundestag.de/abgeordnete/wahlkreise/?wknr=183\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Deutscher Bundestag - Wahlkreissuche\",\"changedValue\":{}}},{\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.bundestag.de/parlament/fraktionen\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Deutscher Bundestag - Fraktionen\",\"changedValue\":{}}},{\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.cdu.de/kontakt\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"CDU - Kontakt\",\"changedValue\":{}}},{\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.cduhessen.de/kontakt/\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"CDU Hessen - Kontakt\",\"changedValue\":{}}},{\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.fdp.de/seite/kontakt\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"FDP - Kontakt\",\"changedValue\":{}}},{\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://fdp-hessen.de/kontakt/\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"FDP Hessen - Kontakt\",\"changedValue\":{}}},{\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.spd.de/site/kontakt\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"SPD - Kontakt\",\"changedValue\":{}}},{\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.spd-hessen.de/kontakt/\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"SPD Hessen - Kontakt\",\"changedValue\":{}}},{\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.gruene.de/service/kontakt\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die Grünen - Kontakt\",\"changedValue\":{}}},{\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.gruene-hessen.de/kontakt/\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die Grünen Hessen - Kontakt\",\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_LIST_M_TILE","moduleType":"mod_article_list_m_tile","modifiedAt":"2024-01-17 13:47:38","moduleId":343817,"content":"{\"attributes\":{\"headline\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buchtipps zum Aktiv-Werden!\",\"changedValue\":{}},\"listOfArticles\":{\"typeDef\":{\"type\":\"listOfArticles\"},\"value\":{\"dataSource\":\"articleList\",\"maxResults\":24,\"id\":21111},\"changedValue\":{}},\"background\":{\"typeDef\":{\"type\":\"background\"},\"value\":{\"backgroundType\":\"nothing\",\"backgroundContent\":\"\"},\"changedValue\":{}},\"inverted\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2024-01-17 13:40:35","moduleId":343812,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Archiv:\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"TEXT_IMAGE_TEASER_1ER","moduleType":"mod_text_image_teaser_1er","modifiedAt":"2024-01-17 13:41:07","moduleId":343813,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"832629df7c835bbc\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-10-15 12:46:47","moduleId":284005,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"01a37e7fd87e8add\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
oh la, la, schon Oktober! Wie die Zeit vergeht, das ist ja wieder Wahnsinn. Jetzt hat bereits das letzte Viertel des Jahres begonnen, ein neues Büchergilde-Quartalsprogramm ist erschienen, die Buchmesse soll wieder stattfinden, zu dem Anlass gibt es bei uns eine tolle Lesung (s.u.!) – und bald weihnachtet es dann auch schon wie alle Jahre wieder…
Nur, die Zeit, die Zeit, über die wir uns ständig beklagen, weil es manchmal zu viel und oft viel zu wenig davon gibt – was ist das eigentlich, die Zeit? Wann hat die angefangen? Endet sie irgendwann? Oder ist sie nur eine Illusion – und was heißt „nur“?!?
Das sind ebenso allgemeine wie philosophische wie auch physikalische Fragen. In einem supertollen Buch wird das ein oder andere davon erklärt:\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"6. Oktober 2022\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-10-15 13:36:53","moduleId":284006,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"93cb335ee3d201e0\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Guido Tonelli Chronos Eine physikalische Rede zu den Ursprüngen der Zeit Aus dem Italienischen von Enrico Heinemann Verlag C.H.Beck, Euro 26,00
Tonelli versteht es auf wunderbar verständliche Weise, die verschiedenen physikalischen Zusammenhänge zu erzählen, aus denen das entsteht, was die Zeit physikalisch gesehen ausmacht – und wie wir Menschen damit umgehen, inwiefern sie uns beeinflusst und / oder ob sie, in gewissem Sinne, nicht doch eine Illusion ist…
Guido Tonelli arbeitet am CERN in Genf – da sind diese Röhren, in dem allerkleinste Teilchen herum- und aufeinander geschossen, damit aus den Zusammenstößen und Explosionen tolle Rückschlüsse und Erkenntnisse gezogen werden können (– fragen Sie mich bloß nicht genauer…). \\t Er weiß also, wovon er schreibt, wenn er den Anfang der Zeit mit dem Urknall starten läßt und ihr Ende wohl für in einigen Milliarden Jahren mit dem Zusammenbruch des Universums absieht. – Aber auch wie die Zeit in ihren allerminikleinsten Einheiten in den allerminikleinsten Einheiten der Materie wirksam ist.
Sie merken, ich verstehe das nicht so richtig, war von der Lektüre von „Chronos“ aber restlos fasziniert. Da steckt nämlich Poesie drin, die das Lesen und die ganze Bildwelt so schön macht. Auch weil Tonelli seine Kapitel gerne mit Geschichten oder Anekdoten beginnt, die ganz harmlos weltlich daher kommen – bevor es dann wieder gefährlich physikalisch wird. \\t Das ist ein tolles Buch und, da ich Weihnachten schon erwähnt habe, ein klasse Geschenk für Menschen, die sich auch nur ansatzweise für solche Dinge interessieren oder interessieren könnten. Klischeehalber denkt man da vielleicht nur an Männer, doch es gibt genauso viele Frauen und Mädchen, die ein Faible für Physik besitzen.
Den Nobelpreis für Physik erhalten in diesem Jahr übrigens drei Quantenforscher für bahnbrechende Experimente auf dieser minikleinsten Ebene der Materie – ohne deren nähere Kenntnis viele Technologien, mit denen wir täglich umgehen, gar nicht möglich geworden wären. Smartphones zum Beispiel…
Und wo wir gerade dabei sind: wir freuen uns riesig nach der Verkündung schnell hier noch einen Satz reinsetzen zu können, dass der Nobelpreis für Literatur in diesem Jahr an die französische Schriftstellerin Annie Ernaux geht! Das ist wohl verdient und eine gute Wahl. Und diese große und besondere Schriftstellerin ist bereits mit einem Buch in der Büchergilde vertreten: \\\"Erinnerungen eines Mädchens\\\". \\t
Aus dem neuen Büchergilde-Programm wollte ich Ihnen noch zwei Titel empfehlen, in denen es auf jeweilige Weise auch um die Zeit geht:
Michael Maar: Proust Pharao Büchergilde, Euro 24,00 und Marica Bodrozic: Die Arbeit der Vögel Büchergilde, Euro 21,00
Anlässlich Marcel Prousts hundertstem Todestag versammelt „Proust Pharao“ einige Aufsätze über verschiedene Aspekte in Prousts Leben und Werk, das mit seinem Titel ja nahelegt, dass man Zeit verlieren könne… (perdu!) Das ist ein ganz feiner, aufschlussreicher und amüsanter Band, höchst lesenswert – und keineswegs Zeitverschwendung!!!
Nämliches gilt für den unfassbar faszinierenden Essay-Autofiktion-Nature-Writing-Roman von Maria Bodrozic, die von einer Wanderung auf der letzten Fluchtroute Walter Benjamins ausgehend in ihrem Buch schreibend so viele Gedanken, Überlegungen, poetische Bilder und Ein- und Ausdrücke beschreibt, erzählt, versammelt – das ist eine pure Lesens- und Denkfreude!
Diese beiden Bücher wollte ich Ihnen hier eigentlich noch heiß empfehlen – dazu habe ich aber gerade keine Zeit (hihihi!)
\\t
So, und nun segnen wir das Zeitliche… (das heißt natürlich: na, hoffentlich nicht!)
Mit (pfeife-) rauchenden Grüßen
Ihr Oliver Fründt und das Team Ihrer
Büchergilde Buchhandlung & Galerie An der Staufenmauer 9 60311 Frankfurt am Main Tel & Whatsapp: (069) 204 58 post@buechergilde-frankfurt.de
\\t \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2022-10-15 13:41:24","moduleId":284007,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"42f9ef5c68c62bd4\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":46584166},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Chronos\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"16850fd1000a0b10\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":48728675},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Proust Pharao\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4f1ee4daf66c4cef\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":48728661},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die Arbeit der Vögel\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7b3d7d110883a69\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"post@buechergilde-frankfurt.de\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fragen und Wünsche an uns\",\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-10-05 12:13:40","moduleId":282785,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"01a37e7fd87e8add\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
dieser jetzt anstehende Wechsel in den Buchmesse-Monat Oktober ist bei uns ereignisreich. Am Samstag, den 1. Oktober werden wir mit dem Maintaler Autoren H.T. Riethausen literarisch spazierengehen – und über seinen Roman „Judasengel“ werden wir viel über einen wichtigen und viel zu wenig bekannten Teil Frankfurter Stadtgeschichte lernen: Die Frankfurter „Homosexuellen-Prozesse“ in den 1950er Jahren. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In der Woche darauf wird eine Ära enden, denn Rainer Brauer wird, nach über 20 Jahren bei uns und über 30 Jahren generell, das letzte Mal zu einem Bücherfrühstück zu uns kommen. Seit 2000 hat er jedes Jahr die besten, ungewöhnlichsten, überraschend großartigen Bücher aus den ca. 70.000 deutschsprachigen Neuerscheinungen eines Jahres gefunden und bei den Bücherfrühstücken unvergleichlich unterhaltsam erzählt, warum wir alle diese Bücher lesen sollten.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"29. September 2022\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-10-05 12:16:27","moduleId":282784,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"681cfa22d84f3da2\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Und last but not least werden wir morgen früh das erste Mal unseres Amtes als HR2-Partnerbuchhandlung walten und ein Buch im Hessischen Kulturradio vorstellen – spannend! (Dafür dürfen wir sogar in ein echtes Aufnahmestudio!)
Hören können Sie den Buchtipp am Freitag um 8.40 Uhr (oder später online). Welches Buch wir empfehlen werden, erfahren Sie natürlich schon hier und heute:
Die Frankfurter Autorin Amanda Lasker-Berlin erzählt in ihrem dritten Roman „Spes heißt Hoffnung“ von Umbrüchen, Transformation und persönlichen Krisen – und das radikal subjektiv, in kurzen, stakkatohaften Sätzen, die durch die Geschichten der vier Protagonist*innen jagen. Und mit keinem einzigen Wort, das nicht strategisch gesetzt ist, so dass auch manchmal merkwürdige Formulierungen sofort intuitiv erfasst werden und im Nachhinein genau das sind, was man an dieser Stelle lesen musste.
Es geht um das junge Paar Achura und Mirjam, die im Roman kaum zusammen auftreten, weil Politikerin Achura zuhause an ihrer Karriere arbeiten muss, während Journalistin Mirjam für eine Reportage in ein anderes Land reist. Um Paul, der völlig vereinzelt vor seiner Entlarvung als Lügner davonrennt, und um das Kind Spes, deren Haut bei der geringsten Berührung aufbricht und das deshalb in einen dicken Kokon aus Mull gehüllt in ihrem Bett liegt.
Ausgerechnet dieses Kind mit einer tödlichen Krankheit und einer sehr lebendigen Welt in ihrem Kopf (irgendwann wird ihr Kokon aufbrechen und sie ein Schmetterling werden) ist ein Ruhepol in diesem Roman, dessen Lektüre teilweise schwer zu ertragen ist – wobei ein Weglegen des Buches auch keine Option ist. Denn einmal in das Buch geworfen, muss man dringend erfahren, dass es eine Auflösung gibt.
Die Krise des Wandels, den alle vier erleben, erlebt man als Leserin unmittelbar mit – Achura, die etwas auf einer Versammlung sagt und einen Shitstorm befürchtet, ein Ende ihrer politischen Karriere, und immer weniger sie selbst ist. Mirjam, die aus einem Land berichtet, das erst bröckelt und dann bricht. Und Paul, der nur noch davonlaufen kann, nachdem sein Lügengebäude zusammengebrochen ist.
Dass die Autorin sich locker auf Schlagzeilen bezieht, die Sie alle noch in Erinnerung haben dürften, (ohne sie klar zu nennen) verstärkt die Unmittelbarkeit der Erzählung. \\t Welche Schlagzeilen das sind, erzähle ich Ihnen natürlich nicht, denn das würde Ihnen die Freude nehmen, beizuwohnen, wie die Geschichten der Protagonist*innen sich langsam zusammensetzen – wie ein Puzzle, wo man immer an einer anderen Stelle ein passendes Teil findet und erst nach und nach ein Motiv erkennbar wird (und bei dem man am Ende vielleicht feststellt, dass ein paar Teile vom Hund gefressen wurden).
Und zu guter Letzt, bevor ich es vergesse: Der Monatswechsel ist natürlich auch Quartalswechsel – sollten Sie Ihren Büchergilde-Kauf noch nicht gemacht haben, kommen Sie doch morgen noch einmal bei uns vorbei. Oder Sie bestellen gemütlich vom heimischen Sofa in unserem Onlineshop.
Mit aufgeregten Grüßen
Lisa Stöhr und das Team Ihrer \\t Büchergilde Buchhandlung & Galerie An der Staufenmauer 9 60311 Frankfurt am Main Tel & Whatsapp: (069) 204 58 post@buechergilde-frankfurt.de\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2022-10-05 12:17:08","moduleId":282782,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"83b4dc734c1c5702\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":47271061},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Spes heißt Hoffnung\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7b3d7d110883a69\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"post@buechergilde-frankfurt.de\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fragen und Wünsche an uns\",\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2022-10-05 12:05:12","moduleId":282783,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-09-27 17:11:04","moduleId":281817,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"01a37e7fd87e8add\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
so langsam kündigt das Wetter ja an, dass sich die Jahreszeit geändert hat. Es ist kühl, es ist (endlich!) feucht und ganz umfassend einfach bestes Lesewetter!
Daher trifft es sich gut, dass die Büchergilde-Bücher des neuen Quartals endlich da sind. Und die sind richtig, richtig gut! ---------------------------------------------------------------------
Zum Beispiel ist da „Verfluchte Neuzeit“ von Karl-Heinz Ott (das ich der Büchergilde ans Herz gelegt hatte) – eine spannend geschriebene Einführung in die philosophischen Grundlagen des autoritären Denkens. Und damit eine wichtige Grundlage, um den globalen Aufstieg des Faschismus derzeit zu verstehen. Und, diese Entwicklung hoffentlich aufzuhalten.
Dazu passen dann auch die Auszüge aus Klemperers LTI in dem großartig gestalteten „Die Sprache des dritten Reiches“ und „Braunes Erbe“, in dem untersucht wird, wie große Familienunternehmen in Deutschland ihren Erfolg direkt Naziverbrechen verdanken – und inwiefern das in die Gegenwart hineinwirkt.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"22. September 2022\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-09-27 17:17:34","moduleId":281816,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"48b8e4fda68bb5b6\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es gibt natürlich auch neue Romane, darunter eines, das (neben dem bereits erschienenen „Dschinns“ von Fatma Aydemir) auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis steht: „Spitzweg“.
Alle weiteren Bücher finden Sie im „Mitgliederbereich“ unserer Website, oder natürlich bei uns vor Ort – hier können Sie dann sogar in die Bücher reingucken, reinriechen, aber bitte nicht reinbeißen. Und per Mail können Sie auch gerne bestellen.
Neu erschienen ist auch ein kleiner Schatz von einem Buch, den die Büchergilde in der Schweiz gehoben hat: „No grazie, non fumo“ von Francesca Petrarca.
In diesem außergewöhnlich schön gemachten Buch aus recycelten Coffee-to-go Bechern, erzählt die Autorin und Grafikerin von der Geschichte und der Lasagne ihrer italienischen Großmutter, die in den 150ern aus Italien in die Schweiz ging.
Als besonderes Goodie an diesem inhaltlich wie gestalterisch besonderen Buch ist, dass Sie nach (oder auch während) der Lektüre die Lasagne nachkochen können. Ein Genuss für Kopf und Magen also.
Die Autorin lebt in der Schweiz, wird aber zur Buchmesse nach Frankfurt kommen und natürlich lassen wir uns diese Gelegenheit nicht entgehen und organisieren eine Lesung mit ihr! Die letzten Details müssen wir noch klären, aber es steht bereits fest, dass die Lesung am Donnerstag, den 20.10.2022 stattfinden wird. Merken Sie sich das schon einmal vor, weitere Details folgen sehr bald!
Apropos Veranstaltungen! Die können ja nun, da die Gluthitze des Sommers vorbei ist, wieder bei uns im Laden stattfinden. Hurra! Unter der Rubrik \\\"Veranstaltungen\\\" auf unserer Website finden sie alle kommenden Veranstaltungen gesammelt.
Mit goldenen Herbstgrüßen
Lisa Stöhr und das Team Ihrer
Büchergilde Buchhandlung & Galerie An der Staufenmauer 9 60311 Frankfurt am Main Tel & Whatsapp: (069) 204 58 post@buechergilde-frankfurt.de\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2022-09-27 17:26:05","moduleId":281815,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fda2021d8a95ee89\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":48688643},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Braunes Erbe\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die Sprache des Dritten Reiches\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":48728679},\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2e4f04f9e5d037ea\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"810b2d84eac455a1\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":48728678},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Verfluchte Neuzeit\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"426e85467b25e1cd\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":48728660},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Spitzweg\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"22173a8324146f6b\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":47147562},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Dschinns\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9301cdb909db03d1\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":48680175},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"No Grazie, non fumo\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7b3d7d110883a69\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"post@buechergilde-frankfurt.de\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fragen und Wünsche an uns\",\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2022-09-27 17:09:30","moduleId":281814,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-09-27 16:47:51","moduleId":281809,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"01a37e7fd87e8add\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
Es ist September, also Spätsommer. Ich finde ja, im Sommer lässt es sich ganz besonders gut schmökern, mal abgesehen vom Winter, Herbst und Frühling.
Im Moment schmökere ich mal wieder besonders gerne in den Werken von Stephen King. Seine Romane und sein Schreibstil sind fesselnd! ------------------------------------------------------------
Und dabei geht’s mir gar nicht unbedingt um den Gruselfaktor und die Horrorgeschichten, mit denen Stephen King vor allem in Verbindung gesetzt wird.
Ich möchte Ihnen eins der Bücher vorstellen, das gut ist, ohne dass man nach dem Lesen das Licht lieber anlassen will (obwohl diese Bücher auch super sind!).
Aber vorher noch kurz zum Autoren selbst:\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"15. September 2022\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-09-27 17:01:48","moduleId":281810,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"36966cd13c913621\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Stephen King wurde 1947 geboren. 1974 wurde mit „Carrie“ sein erster Roman veröffentlicht, inzwischen sind es ca. 60 Romane verschiedenster Genres, dazu kommen unzählige Kurzgeschichten (als Sammlungen erhältlich), Essays, Novellen und ein paar Sachbücher, unter anderem eines über das Schreiben selbst.
Eine lange Zeit hatte er mit Alkoholsucht und auch Drogensucht zu kämpfen, das liegt jetzt aber schon knapp 30 Jahre zurück. Außerdem hatte er 1999 einen wirklich schweren Autounfall. Von einer lokalen Zeitung wurde er fälschlicherweise sogar direkt für tot erklärt.
Diese Themen, seine Sucht, der schwere Unfall, spiegeln sich auf verschiedene und auch verschieden offensichtliche Art und Weise in seinen Büchern wieder. Auch, aber nicht nur deshalb haben seine Geschichten immer eine gewisse Tiefe, die in ihrer Authentizität unglaublich einnehmend sind. Und irgendwie schafft er es auch immer, einen feinen Humor zu streuen, der seine Figuren nahbar und die Geschichten vielschichtig und unterhaltsam macht.
Jemand bezeichnete Kings Schreibweise sogar mal als einen starken Sog – wenn das nicht eindrücklich ist! Und wahr!
Dann fange ich jetzt wohl besser mal an, Ihnen wirklich das Buch vorzustellen. Und ha, ha, reingelegt! – eigentlich sind es viel mehr Bücher, denn es handelt sich um eine Reihe:
Stephen King Der Dunkle Turm Heyne; 9,99-11,99 EUR Band 1 \\\"Schwarz\\\" für 9,99 EUR
Wussten Sie, dass es von Stephen King eine siebenteilige Fantasyreihe gibt? Ich wusste das nicht, und dann habe ich die Bücher gelesen und werde sie nie wieder vergessen.
Uff, wie soll ich diese Bücher denn jetzt kurz zusammenfassen?
Wie soll ich die verzweifelte Besessenheit beschreiben, mit der der Protagonist, der letzte Revolvermann (eng. Gunslinger) Roland dem Weg zum dunklen Turm folgt? \\t Wie soll ich verständlich machen, dass es unendlich viele zusammenhängende Parallelwelten gibt und wie all diese Welten sich langsam auseinander bewegen, weil böse Mächte alles dafür tun, die Balken aus Licht zu brechen, die alles im Einklang halten?
Und wie Roland mit lebensbedrohlichen Verletzungen durch diese Welten reist, um seine treuen Gefährt:innen, sein Ka-Tet, zu finden?
Ist es überhaupt möglich, meine Begeisterung für die verschiedenen Schreibstile auszudrücken, die die verschiedenen Figuren so gut charakterisieren und voneinander unterscheiden?
Wie soll ich die Dramatik von Rolands Geschichte verdeutlichen, in der alles vom Schicksal Ka vorbestimmt scheint, und in der Roland doch alles, wirklich alles dafür tun muss, um den einzig richtigen Weg zu gehen, egal, was es ihn kostet?
Wie beschreibe ich am besten diese Bücher, in denen fantastische Wesen wie Vampire und Hexen neben dystopisch bösartigen Maschinen existieren, ohne, dass es absurd scheint; in denen Raum und Zeit so beweglich und doch schrecklich starr sind, in denen am Ende nichts zählt außer Der Dunkle Turm, der das Zentrum und der Grund alles Seins ist?
Das geht einfach nicht, ich lasse es besser.
Aber wenn ich es doch versuchen würde, würde ich dann erwähnen, dass es merkbar ist, wie Stephen King anfangs selbst noch nicht richtig wusste, wo „Der Dunkle Turm“ hinführen würde, dass diese einzigartig faszinierende Welt mit jedem Buch wächst und atemberaubender wird?
Und würde ich dann auch noch erzählen, dass King an dieser Reihe insgesamt über 20 Jahre gearbeitet hat und es unglaublich viele prägnante Bezüge zu anderen Büchern gibt, die er in der Zwischenzeit schrieb (ganz abgesehen von den vielen Musiker:innen, die sich von der Saga inspirieren ließen)?
Naja, das entscheide ich dann spontan.
Oder was meinen Sie dazu?
King hat den ersten Band „Schwarz“ (im Englischen „The Gunslinger“) nochmal gehörig überarbeitet, damit einzelne Handlungen verständlicher sind und sich besser in die zukünftigen Geschehnisse einfügen. Außerdem sind die neueren Ausgaben alle mit einem neuen Vorwort samt Einführung versehen, in denen King näher auf die Entstehung der Saga eingeht und erklärt, wie sehr Tolkien ihn in seiner Jugend dazu inspiriert hat.
Es gibt ein Buch, das nach der Vollendung der Reihe veröffentlicht wurde, mit dem Titel „Wind“. Es spielt zwischen Band vier und fünf und geht näher auf Rolands Vergangenheit ein, bevor sein Leben als Wanderer begann. Inzwischen wird dieses Buch oft als Band acht verkauft, aber für die fortlaufende Handlung ist das Buch nicht zwingend notwendig und Sie können es auch erst einmal weglassen.
So oder so: Sie werden es nicht bereuen!
Jetzt im September erscheint Stephen Kings neues Buch, „Fairy Tale“.
Während der ersten harten Monate der Pandemie fragte King sich: Was würde ich in so einer Zeit gerne lesen? Woran hätte ich Freude? \\t
\\t
Also hat er sich hingesetzt und losgelegt. „Fairy Tale“ wird wieder ein Buch der fantastischen Sorte (aber trotzdem ganz anders als „Der Dunkle Turm“, einfach magisch!). Also ein weiterer toller Einstieg in Stephen Kings Werke für alle, die sich nicht so sehr für Thriller oder Horror interessieren, wohl aber für Geschichten, in die man so richtig eintauchen kann! Ich bin inzwischen wirklich Riesenfan (merkt man’s?), habe einige seiner Bücher gelesen.
Und glauben Sie mir: Egal, für welches Buch von Stephen King Sie sich am Ende entscheiden – Sie werden eintauchen.
Mit schnorchelnden Grüßen
Ihre
Frauke Thimme
Und das Team Ihrer
Büchergilde Buchhandlung & Galerie An der Staufenmauer 9 60311 Frankfurt am Main Tel & Whatsapp: (069) 204 58 post@buechergilde-frankfurt.de\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2022-09-27 17:04:29","moduleId":281811,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fd85c9118bc5b28e\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":2423203},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Der Dunkle Turm - Schwarz\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Fairy tale\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":46635227},\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"929530034c0b1ad2\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7b3d7d110883a69\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"post@buechergilde-frankfurt.de\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fragen und Wünsche an uns\",\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2022-09-27 16:44:59","moduleId":281812,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-09-27 12:29:30","moduleId":281722,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"01a37e7fd87e8add\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- vielleicht haben Sie letzte Woche schon eine neue Kategorie in unserem Literaturkurier entdeckt – und heute möchte ich Ihnen erzählen, was es damit auf sich hat:\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"08. September 2022\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-09-27 12:37:19","moduleId":281723,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3687a389506ec626\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wir sind froh und stolz und freuen uns riesig, dass wir ab September Partnerbuchhandlung von hr2 Kultur sind!
Das bedeutet, dass wir (als eine von dreißig Buchhandlungen aus ganz Hessen) regelmäßig bei hr2 Bücher empfehlen dürfen und, wenn das hoffentlich klappt, vielleicht sogar gemeinsame Veranstaltungen machen können.
Und darum erfahren Sie jetzt immer schon in unserem donnerstäglichen Literaturkurier, welches Buch eine der Kolleg*innen (oder auch mal wir) am Freitagmorgen um 8.40 Uhr bei hr2 empfehlen wird – und das lohnt sich!
Also unbedingt da reinhören, denn auch die Kolleg*innen entdecken tolle Bücher.
Apropos Veranstaltungen: bald beginnt ja wieder die Herbstsaison für Kulturveranstaltungen, und natürlich haben wir wieder großartige Lesungen geplant!
Der Flyer dazu ist bereits im Druck, und eine Übersicht aller geplanten Veranstaltungen finden Sie schon jetzt auf unserer Website.
Am 1. Oktober werden wir mit dem Autor H.T. Riethausen literarisch spazieren gehen. In seinem Roman „Judasengel“ erzählt Riethausen von einem realen Kriminalfall im Frankfurt der 1950er Jahre – und davon, wie Homosexuelle, nachdem sie den Horror der Naziherrschaft überlebt hatten, auch in der Bundesrepublik weiter verfolgt wurden.
Ein wichtiges Buch über die Geschichte unserer Stadt, dessen Spuren wir an einige Orte der Handlung folgen werden. \\t Samstag, 01. Oktober 17.00 Uhr Literarischer Spaziergang mit H.T. Riethausen – „Judasengel“ Eintritt: 12,- Euro, erm. 8,- Euro Treffpunkt: Eurozeichen am Willy-Brandt-Platz; wir bitten um Anmeldung.
Außerdem wird das Bücherfrühstück mit Rainer Brauer dieses Jahr schon im Oktober stattfinden – und es wird leider das letzte Mal sein, dass er seine Buchhighlights bei einem Bücherfrühstück vorstellt.
Aber, da er uns nicht einfach so verlassen kann, wird er am 9. Oktober über die Highlights der Highlights sprechen. Also die Bücher, die ihm nach über 30 Jahren der Buchvorstellungen am meisten am Herzen liegen. Das wird ganz besonders spannend!
Sonntag, 09. Oktober 11.00 Uhr Bücherfrühstück Best of: Rainer Brauers ganz persönliche Auswahl aus mehr als dreißig Buchprogrammen Eintritt: 15,- Euro, erm. 10,- Euro Wir bitten um Anmeldung.
Dazu haben wir im Herbst noch ein Bücherfrühstück mit einem Berliner Verlag, der ausschließlich zeitgenössische Lyrik verlegt, unser tolles Indie-Café zur Woche der unabhängigen Buchhandlungen, und Helge Heynold wird aus unseren Büchergilde-Lieblingen lesen.
Der Herbst ist also wieder vollgepackt mit tollen Veranstaltungen – einen Überblick über alle finden Sie auf unserer Internetseite.
Mit unternehmungslustigen Grüßen
Lisa Stöhr und das Team Ihrer
Büchergilde Buchhandlung & Galerie An der Staufenmauer 9 60311 Frankfurt am Main Tel & Whatsapp: (069) 204 58 post@buechergilde-frankfurt.de\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2022-09-27 12:39:28","moduleId":281724,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a3945bea4c297128\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://buechergilde-frankfurt.buchhandlung.de/shop/magazine/143329/lesungen.html\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zu allen kommenden Veranstaltungen\",\"changedValue\":{}}},{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier zu einer Veranstaltung anmelden\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"post@buechergilde-frankfurt.de\"},\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2f65c8bb237dfd71\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7b3d7d110883a69\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"post@buechergilde-frankfurt.de\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fragen und Wünsche an uns\",\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2022-09-27 12:39:41","moduleId":281727,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-09-27 12:23:30","moduleId":278332,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"01a37e7fd87e8add\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
bald ist es wieder so weit: da wird die diesjährige Preisträgerin unseres Lieblingsliteraturpreises bekannt gegeben – des LiBeraturpreises der Litprom e.V.!
Für diesen wichtigen Preis sind alle Autorinnen nominiert, die mit ihren Büchern auf die Weltempfänger-Bestenliste des vorigen Jahres gewählt wurden.
Diese Liste wird viermal im Jahr von einer Jury zusammengestellt und enthält ausgewählte Übersetzungen aus den Literaturen des globalen Südens, denen damit eine größere Aufmerksamkeit zukommen soll.
Die Weltempfänger-Bestenliste wird im Magazin der Büchergilde abgedruckt (im aktuellen auf Seite 22). Und die Reihe „Büchergilde Weltempfänger“, die in Zusammenarbeit mit Litprom erscheint (siehe im Magazin auf S. 41). Diese Reihe können Sie übrigens auch abonnieren…
Mit dem LiBeraturpreis sollen darüber hinaus besonders Bücher von Autorinnen gewürdigt werden!
Ein fünfköpfige Jury wählte aus 13 nominierten Titeln eine Shortlist aus, die nächste Woche in einer anregenden und spannenden Veranstaltung vorgestellt werden, auf die wir Sie gerne und von Herzen hinweisen möchten:
LIBERATURPREIS 2022 Lesung aus der Shortlist am Dienstag, den 6. September 19.30 Uhr im Haus am Dom
Juror*innen der Bestenliste Weltempfänger stellen die Autorinnen und ihre Werke vor. Ingrid El-Sigal liest aus den Shortlist-Titeln. Uuuuuuuuund am Ende des Abends wird die Preisträgerin bekanntgegeben!
Eintritt: Euro 5,00 / erm. Euro 4,00 – freier Eintritt für Büchergilde-Mitglieder (!) und Mitglieder von Litprom e.V. (Der Kartenvorverkauf läuft über das Haus am Dom.)
Wir stellen den Büchertisch dabei auf! \\t \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"01. September 2022\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-09-02 16:36:50","moduleId":278333,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"87b4a87bd3bd30fa\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Auf der Shortlist stehen die folgenden großartigen Autorinnen und ihre faszinierenden, modernen und absolut lesenswerten Bücher:
Maria José Ferrada (Chile): Kramp Aus dem Spanischen von Peter Kultzen Berenberg Verlag, Euro 22,00
Ein kleines Mädchen reist mit ihrem Vater als Eisenwarenvertreterin von Stadt zu Stadt und berichtet aus ihrer Kindersicht, was sie an manch merkwürdigem und immer schlimmerem beobachtet – Chile befindet sich gerade in einer seiner furchtbarsten politischen Krisen.
In schlichter Sprache ein faszinierender Blick auf das Große im Kleinen! - Hiromi Ito (Japan): Dornauszieher Aus dem Japanischen von Irmela Hijiya-Kirschnereit Verlag Matthes & Seitz, Euro 22,00
Eine Dichterin zwischen Japan und Amerika, zwischen den Pflichten gegenüber ihren alten Eltern und den Ansprüchen ihres europäischen Ehemanns, der Sorge um ihre Töchter, Haushalt, Familienorganisation und ihrer literarischen Arbeit…
Eine hochliterarische Autofiktion eines Lebensalltags voller Mehrfachbelastungen, spannend, schräge, exotisch, vor allem sehr japanisch, sozusagen, und toll erzählt! ( Meine Favoritin für den LiBeraturpreis…! ) - Mieko Kawakami (Japan): Heaven Aus dem Japanischen von Katja Busson Dumont Verlag, Taschenbuch, Euro 13,00
Eine entsetzliche Leidensgeschichte eines von Mitschülern gemobbten Jungen, der wissen will, wieso das alles. Und der unerwartet eine Gefährtin findet.
Bedrückend, bildhaft, beeindruckend – grausam, grausig, großartig geschrieben! _ Jamaica Kincaid (Antigua): Mister Potter Aus dem Englischen von Anna und Wolf Heinrich Leube Kampa Verlag, Euro 22,00
Eine fantastische, halb archaische, halb moderne Beschwörung des Vaters der Autorin, den sie kaum kannte – ein Taxifahrer auf Antigua, der weder lesen noch schreiben konnte – was die Autorin durch ihren Weggang von der Insel gelernt hat – und damit eine der wichtigsten Stimmen der karibischen Literatur wurde! - Jessica J. Lee (Taiwan / Kanada): Zwei Bäume machen einen Wald Aus dem Englischen von Susanne Hornfeck Verlag Matthes & Seitz, Euro 28,00
Nature Writing (at its best!) und taiwanisch-chinesisch-kanadische Familiengeschichte. Geschichte der Insel Taiwan und ihrer Geographie und Pflanzenwelt. Wanderungen durch unbekannte Berge. Und lebenskluge Reflexionen über Identität, Herkunft und Sein. – In einem wunderschön gestalteten Buch! - Chisako Wakatake (Japan): Jeder geht für sich allein Aus dem Japanischen von Jürgen Stalph Cass Verlag, Euro 22,00
Momoko, 74, lässt ihr Leben an sich vorüber ziehen. Ihre Erinnerungen an ihre Kindheit in der Provinz, ihre Träume, ihre einstigen Sehnsüchte und die bittere Wirklichkeit in ihrem konventionellen Leben in Tokio – in inneren Stimmen kommt der Dialekt ihrer Heimatprovinz zurück in ihr Denken und Fühlen.
Besonders großartige Übersetzungsleistung! Und eine seltsam faszinierende Erzählung. - Wang Xiaoni (China): Nachtflug überm Meer Aus dem Chinesischen von Monika Gänssbauer Projektverlag, Euro 10,00
Grandiose alltagsnahe Gedichte, in scheinbar schlichter Sprache, mit einer Tiefe, die manchmal schaudern und immer staunen lässt. – Zum Verschenken schön!
Lieblingsvers aus dem Gedicht „Was sich tief nachts in Wolkenkratzern findet“: „Die Fähigkeit, in diesem Leben Mensch zu sein, ist an sich schon unendlich heldenhaft.“ (S. 42) - Alle diese Bücher halten wir gerade für Sie in Ihrer Büchergilde Buchhandlung & Galerie bereit!
Unser Kollege Oliver Fründt ist Mitglied der Shortlist-Jury. Und wir dürfen bei der Lesung und Veranstaltung am 6. September den Büchertisch im Haus am Dom betreuen.
Wir würden uns freuen, Sie dann und dort begrüßen zu dürfen!
(Wenn Sie Büchergilde-Kund*in sind, halten Sie bitte Ihren Mitgliedsausweis bereit – dann bekommen Sie freien Eintritt!)
Mit globalen Grüßen
Ihr Oliver Fründt und das Team Ihrer
Büchergilde Buchhandlung & Galerie An der Staufenmauer 9 60311 Frankfurt am Main Tel & Whatsapp: (069) 204 58 post@buechergilde-frankfurt.de\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2022-09-02 16:45:41","moduleId":278334,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0c3c7a23d02878ac\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":44813740},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Kramp\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Dornauszieher\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":44771151},\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"df99d9ba0a24931b\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f07c4b516e4fbe16\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":46753409},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Heaven\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8ad51c8aafab3527\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":43742355},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Mister Potter\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"242ec87906fa4812\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":43173610},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Zwei Bäume machen einen Wald\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"70281c0a1efa3c73\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":43799864},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Jeder geht für sich allein\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"31ed540ffeec8b6e\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":44696319},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Nachtflug überm Meer\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7b3d7d110883a69\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"post@buechergilde-frankfurt.de\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fragen und Wünsche an uns\",\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2022-09-02 16:17:39","moduleId":278335,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-09-02 16:16:02","moduleId":277521,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"01a37e7fd87e8add\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
fragen Sie sich auch manchmal, wer eigentlich neben Ihnen wohnt? Wer Ihre Nachbarn sind, und was die bewegt? Was sie antreibt, was sie wollen, was sie den ganzen Tag treiben? Oder, jetzt zur Ferienzeit, wo die wohl hin sind und ihre Zeit verbringen? ----------------------------------------------------------------
In der Stadt lebt man ja Tür an Tür oder Wand an Wand – und wenn diese Wände reden könnten, würden sie die tollsten Geschichten erzählen (oder manchmal natürlich auch ganz langweilige…)
Es gibt zwei neue Bücher über Nachbarschaften. Das eine in Frankfurt, das andere in Wien, und beide sind höchst lesens- und habenswert! \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"25. August 2022\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-08-26 10:50:27","moduleId":277522,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"139748cc1c455bad\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Fangen wir gleich um die Ecke an:
Dagmar Priepke: Die Braubachstraße Eine urbane Meile in Frankfurt Verlag Axel Dielmann, Euro 20,00
Diese Straße und ihre Nachbarschaft kennt sie aus dem FF (hahaha, aus dem FFM sollte das hier eigentlich heißen…!) Als frühere Leiterin der Heussenstamm Galerie und Stadtführerin weiß Dagmar Priepke, wer was wann wo war – und mit wem.
Die Braubachstraße wurde erst Anfang des 20.Jahrhunderts gebaut. Hundert Häuser aus dem Mittelalter wurden dafür abgerissen, und die damalige Altstadt per Straßenbahn zum Hauptbahnhof mit der großen weiten Welt verbunden.
Der Braubach, der der Straße den Namen gibt, fließt übrigens unterirdisch eingeröhrt weiterhin in den Main.
Dagmar Priepke hat wunderschön lesbare und lebendige Portraits über die verschiedenen Geschäfte, Institutionen, Gastronomien und ihre Inhaber*innen oder Mitarbeiter*innen geschrieben. Übrigens sind das hier besonders oft Frauen, so dass sie sie hier gleich auch einmal „die Straße der Frauen“ nennt. \\t Wussten Sie etwa, dass das Café und Restaurant „Margarete“ nach Margarete Schütte-Lihotzky benannt wurde? Oder dass Lotte Specht in der Braubachstraße den „1. Deutschen Damen-Fußballclub“ gründete? Und dass die Malerin Ottilie W. Roederstein und ihre Lebensgefährtin Elisabeth Winterhalter hier wirkten? (Die Malerin schaut ja wegen ihrer Ausstellung im Städel gerade streng von vielen Litfaßsäulen und Plakatwänden…)
Es gibt auch ein schönes kleines Porträt der Büchergilde Gutenberg, die ihren Verlagssitz im „Haus des Buches“ (Braubachstraße 16) hat – genau wie unser Lieblingsliteraturvermittlungsverein „litprom e.V.“ und andere wichtige Buchinstitutionen.
Lesen Sie „Die Braubachstraße“, und Sie erfahren noch viel mehr! – Mein Lieblingssatz aus diesem Straßenführer: „Die Mischung macht es: essen, trinken, bummeln, trödeln, lesen, wohnen, leben, staunen, shoppen und entdecken.“
Das alles kann man in dieser vielfältigen tollen Straße mit viel Kultur und der „Lässigkeit einer Metropole“ weltläufig erleben und erledigen… !
Die lässigste und weltläufigste aller Metropolen ist natürlich Wien. Dort spielt ein grandioser neuer Roman in einem Mietshaus – als einer „Metapher für das Leben, das wir nebeneinander führen“, wie der Autor Dominik Barta es in einem Interview mit den „Salzburger Nachrichten“ formuliert.
In seinem zweiten Roman vermischen sich Privates und Politisches, Schönes und Schlimmes, Sehnsucht, Wünschen und verzweifelte Hoffnung. Wie das in einer Nachbarschaft eben so vorkommt…
Dominik Barta: Tür an Tür Zsolnay Verlag, Euro 23,00
Kurt, Anfang dreißig, hat endlich einen Lehrerjob an einer Abendschule und eine eigene Wohnung gefunden. Leider ist sie etwas hellhörig. Die Geräusche seines Nachbarn gehen Kurt auf die Nerven.
Als er diesen Herrn Drechsler jedoch kennen lernt, kann er ihm nicht mehr böse sein. Sie freunden sich ein bisschen an, und Kurt erfährt die schräge Beziehungsgeschichte seines Nachbarn, der schon lange in diesem Mietshaus wohnt – und die dann doch noch eine andere Seite hat, von der nicht einmal Drechsler weiß…
Kurz darauf zieht Kurts Jugendfreund Frederik bei ihm ein, dessen Freundin sich von ihm getrennt hat. Die beiden sind Arzt und Ärztin, sie aus einer libanesischen Familie, und sie findet es unmöglich, dass Freddy sich fast gar nicht für politische Fragen interessiert, während sie sich in einer Gruppe feministischer arabischer Frauen engagiert. \\t Da Kurt unglücklich in einen kurdischen Schüler verliebt ist, lecken die beiden Männer ihre Wunden, hoffen trotz des schlimmsten auf das beste und kommen nicht umhin, sich in Bewegung zu setzen. – Zumal da noch eine neue Nachbarin einzieht, die nicht nur bei ihrer Forschungsarbeit am meisten von Sex fasziniert ist.
Kurt ist ein feiner, freundlicher und charmanter Ich-Erzähler. Dominik Barta lässt ihn auf immer wieder überraschende Weise ein Netz an Beziehungen und Verflechtungen weben, wie es sich in einem Mietshaus und der weiteren Nachbarschaft ergeben kann.
Dabei liest man mit Vergnügen auch Dinge mit, für die man sich gar nicht so interessiert. Das finde ich tolle Erzählkunst! Dominik Barta ist mit „Tür an Tür“ auch sprachlich ein wundervoller, weltläufiger Wiener Roman gelungen!
Bei den Recherchen für diesen Literaturkurier habe ich mich daran erinnert, dass Tom Waits einen Song „In the Neighbourhood“ gesungen hat, den der großartige Manfred Maurenbrecher als „In der Nachbarschaft“ grandios bis kongenial ins Deutsche übersetzt hat.
Am 15. September singt Maurenbrecher in der „Weinspirale“ im Hundertwasser-Haus in Darmstadt ein Konzert – falls Sie da Zeit haben, wär’ das ein kleiner Veranstaltungstipp… Maurenbrecher lohnt sich immer! \\t Und ich habe zufällig eine tolle Singer-/Songwriterin namens Vienna Teng entdeckt, die mit ihrem Künstlernamen auf die klassische Musik Wiens anspielt… – das können Sie ja alles mal im Internet finden, wenn Sie mögen. \\t
\\t
Mit nachbarschaftlichen Grüßen
Ihr Oliver Fründt und das Team Ihrer
Büchergilde Buchhandlung & Galerie An der Staufenmauer 9 60311 Frankfurt am Main Tel & Whatsapp: (069) 204 58 post@buechergilde-frankfurt.de
\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2022-08-26 10:52:58","moduleId":277523,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1963cb9ec8dfc5ff\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":46655087},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die Braubachstraße\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Tür an Tür\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":46594378},\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"654bf2f4cf85561b\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"93d11254013dd054\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":44120760},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Der Rest ist Mut\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7b3d7d110883a69\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"post@buechergilde-frankfurt.de\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fragen und Wünsche an uns\",\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2022-08-25 16:55:14","moduleId":277520,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-09-02 16:16:44","moduleId":276863,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"01a37e7fd87e8add\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
wir freuen uns übrigens riesig, dass Sie unseren Literaturkurier abonniert haben. Das muss man ja auch immer mal sagen: schön, dass Sie da sind, und danke, dass Sie so fleißig unsere Buchtipps lesen!
Für alle, die gerne einen physischen Überblick über alle von uns empfohlenen Bücher haben möchten, gibt es ab jetzt bei uns neue Flyer: alle Buchtipps, die wir im Laufe eines Quartals gegeben haben. Schön übersichtlich und mit allen Informationen, die man braucht, um das entsprechende Buch wieder zu finden. _________________________________________________ Der erste Flyer kommt mit ein bisschen Verzögerung und ist für das Quartal April bis Juni, alle folgenden werden dann kurz nach Ablauf des Quartals vorliegen – der nächste Flyer ist schon in Arbeit.
Nicht nur wegen des neuen Flyers, sondern auch wegen der dann (hoffentlich) sinkenden Temperaturen freuen wir uns schon sehr auf den Herbst. Noch mehr freue ich mich aber, dass dann endlich Schule ist! Ganz besonders, weil mein Patenkind dann auch in die Schule darf und sich jetzt schon riesig darauf freut. Falls Sie auch so einen kleinen Menschen in Ihrem Familien-/Freundeskreis haben, habe ich heute noch einige ganz heiße Tipps für die Schultüte. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"18. August 2022\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-08-18 18:55:03","moduleId":276864,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"816a766275e775e3\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mein Patenkind hat schon zum letzten Besuch das wunderbare Buch
Ryan T. Higgins: Wir essen keine Mitschüler Aus dem Englischen übersetzt von Andrea Fischer Windy Verlag, 16,- Euro
geschenkt bekommen. Und an einem Wochenende musste ich es (trotz ganz viel Schwimmen) ganze sechs Mal vorlesen… und jedes Mal wurde gekichert und gegluckst, als wäre es das erste Mal gewesen. T-Rex-Kind Penelope kommt in die Schule und muss feststellen, dass in ihrer Klasse lauter Kinder sind. Und was macht man als Dino dann?! Na klar, man frisst sie a l l e – Kinder sind nämlich lecker. Nur mag die Lehrerin das nicht so gerne, und so muss Penelope die Kinder alle wieder ausspucken und ist danach so richtig unbeliebt in der Klasse. Aber wie es sich für ein Kinderbuch gehört, lernt Penelope und lernen die anderen Kinder, und am Ende wird alles gut (bis auf den Goldfisch, der Dinos sehr lecker findet.)
Es ist also ein Buch, das die Furcht vor dem großen Schritt und den neuen Klassenkamerad*innen aufgreift und so richtig, richtig lustig erzählt, dass da natürlich was schiefgehen kann – aber das kriegt man dann schon hin. Sogar, wenn man seine Mitschüler*innen gefressen hat!
Am großen Tag werde ich dem Patenkind dann noch ein Buch aus der Reihe „Erst ich ein Stück, dann du…“ mitbringen. Welches genau, wird eine wirklich schwere Entscheidung. Vielleicht „Aufregung im Ferienlager“, oder „Die schönsten Kinderbuchklassiker“ im Schuber mit Heidi, Pinocchio und Alice im Wunderland. Diese Erstlesebücher finde ich absolut großartig, weil sie dafür gestaltet sind, dass Kinder und Erwachsene sie zusammen lesen können. Ein Teil des Textes ist klein für Vorlesende gedruckt, ein anderer Teil groß für die Kinder. So können sie das Selbstlesen üben, und es kommt nicht so leicht Frust auf, weil die Geschichte trotz der Anfangsschwierigkeiten weitergeht.
Und natürlich gibt es dann noch Süßigkeiten (die gibt es bei uns nicht zu kaufen) und lauter kleines Spielzeug, das perfekt in eine Schultüte passt: Es gibt Flieger in Dinoform (passend zum ersten Buch), kleine Puzzle, Becherlupen… Schauen Sie zur Inspiration doch einfach mal bei uns vorbei. Oder, falls das gerade schwierig ist, können Sie auch in unser digitales Schaufenster schauen – dort dreht sich nämlich auch gerade alles um das Thema Schulanfang.
Mit alphabetischen Grüßen
Lisa Stöhr und das Team Ihrer
Büchergilde Buchhandlung & Galerie An der Staufenmauer 9 60311 Frankfurt am Main Tel & Whatsapp: (069) 204 58 post@buechergilde-frankfurt.de\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2022-08-18 18:59:11","moduleId":276865,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c6e8fd116bd75af8\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":42736048},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Wir essen keine Mitschüler\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Aufregung im Ferienlager\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":38462266},\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"421301d98630df88\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"537e9bc5beaafa50\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":27487030},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die schönsten Kinderbuchklassiker bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7b3d7d110883a69\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"post@buechergilde-frankfurt.de\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fragen und Wünsche an uns\",\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2022-08-18 18:52:36","moduleId":276866,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-08-25 16:42:44","moduleId":277513,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"01a37e7fd87e8add\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
im Zuge der Pandemie haben wir ein neues Veranstaltungsformat eingeführt, das uns so viel Spaß macht, dass wir es auf jeden Fall weiterführen werden. \\t
Diese literarischen Spaziergänge bieten eine ganz eigene Atmosphäre für den Buchgenuss. Mit frischer Luft, ein bisschen Bewegung und unserer schönen Stadt als Bühne.
[Die beworbene Veranstaltung liegt in der Vergangenheit, schauen Sie für einen kleinen Einblick gerne den Livestream unseres vorletzten lyrischen Spazierganges; den Link finden Sie unter diesem Newsletter!]
\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"11. August 2022\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-08-25 16:39:25","moduleId":277517,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0b790e2c6f4f018c\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Für schöne Abende auf dem Balkon oder zum erleichtern der nervigen Hausarbeit, haben wir auch noch eine neue Folge in unserem Podcast für Sie. Dort ermöglichen wir Ihnen ja schon eine Weile mit der Reihe „Buchbranche inside“ einen Blick hinter die Kulissen der Buchwelt. In der Reihe haben wir bereits über die Herstellung von Büchern, das Lektorat, den Vertrieb von Büchern aus dem Verlag heraus und über die schönen Verlagsvorschauen gesprochen. Nun betrachten wir eine wichtige Schnittstelle zwischen Verlag und Buchhandel: Vertreter*innen.
Sie wissen schon, das sind die Leute, die normalerweise nicht besonders willkommen mit Staubsaugern vor Tür stehen. Wenn sie aber neue Bücher in der Tasche haben, freuen sich Buchhändler*innen eben doch über einen Besuch.
Wir haben mit Verlagsvertreterin Ulrike Hölzemann darüber gesprochen, welche Rolle sie und ihre Kolleg*innen in der Branche spielen, wie ihre Arbeit funktioniert und warum man überhaupt Vertreter*innen braucht. Wir haben aber auch darüber gesprochen, wie sich die Branche in den letzten Jahren verändert hat, welche Auswirkungen das auf ihren Beruf hat und welche Probleme sich daraus ergeben. Hören Sie rein!
Mit erhörten Grüßen
Lisa Stöhr und das Team Ihrer
Büchergilde Buchhandlung & Galerie An der Staufenmauer 9 60311 Frankfurt am Main Tel & Whatsapp: (069) 204 58 post@buechergilde-frankfurt.de\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2022-08-25 16:42:02","moduleId":277518,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"98c0ceeb68d12919\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://buechergilde-frankfurt.buchhandlung.de/shop/magazine/145561/unser_podcast.html\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zur Podcastfolge\",\"changedValue\":{}}},{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Livestream des lyrischen Spazierganges\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=Lv5OQILb-bQ&feature=youtu.be\"},\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c4f9682fe8831019\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7b3d7d110883a69\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"post@buechergilde-frankfurt.de\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fragen und Wünsche an uns\",\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2022-08-25 16:42:11","moduleId":277519,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-08-08 13:40:58","moduleId":274356,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"01a37e7fd87e8add\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
vor einiger Zeit hatte ich mal behauptet, dass ich 100 Newsletter voller Buchtipps für Kinderbücher schreiben könnte. Sie sehen, ich arbeite mich ran, denn hier folgt der zweite! Wahrscheinlich lechzen Ihre Kinder und Kindeskinder und alle Kinder schon nach Büchernachschub. ------------------------------------------------------------------------
Wir haben letztens eine Lieferung vom Beltz&Gelberg Verlag bekommen, mit lauter tollen neuen Kinderbüchern, ein Träumchen! Und apropos Träumchen, zwei Bücher spielen nachts. In einem schleicht sich ein stiller Dieb durch den Wald… Und das andere stelle ich Ihnen zuerst vor! \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"4. August 2022\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-08-08 13:35:22","moduleId":274357,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"942f19a465cd5c7d\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Durch die ganze Nacht Polly Faber und Harriet Hobday Beltz&Gelberg, 14 EUR ab 3 Jahren
Wenn Sie bei diesem nächtlichen Buch nicht schon das Aussehen überzeugt (mich schon), dann begeistere ich Sie jetzt für den Inhalt:
Ein kleines Mädchen hat sich schon die Zähne geputzt und ist bereit fürs Bett. Vorher winkt sie aber noch ihrer Mutter zum Abschied, denn die macht sich jetzt erst auf den Weg zur Arbeit. Und sie ist nicht die einzige, die nachts arbeitet:
Da gibt es zum Beispiel Sammy, die die Büros reinigt, wenn sie nachts leer sind. Oder Hassan und Amira, die auf Polizeistreife sind. Kisi ist Reporterin und berichtet rund um die Uhr und Eva betreibt eine Tankstelle, die immer offen hat (zum Beispiel für den hungrigen LKW-Fahrer, der den Supermarkt nebenan beliefert).
So führt uns das Buch durch alle möglichen nächtlichen Szenerien, eine Bäckerei ist auch dabei und ein kleines Open Air Konzert, eine dringende Baustelle – aber was hat denn jetzt eigentlich die Mutter von dem Mädchen am Anfang für einen Beruf?? Ein kleiner Tipp: Wenn Sie mit Ihrem Kind auf jeder Seite ganz genau gucken, erraten Sie es vielleicht, bevor das Geheimnis im Buch gelüftet wird... \\t Ich finde das Buch nicht nur wegen der Bilder toll, die einen leichten Wimmelbild-Charakter haben (man kann jede Seite echt ewig angucken!). Mir gefällt es auch total, wie divers die Leute sind, die vorgestellt werden, und das, ohne falsche und rassistische Stereotypen abzubilden. Das sollte ja eigentlich normal sein, ist es aber nicht, deswegen schätze ich das besonders wert.
Weiter geht’s mit der Räubergeschichte!
Pssst. – Eine Räubergeschichte Tini Malitius Beltz&Gelberg, 14 EUR ab 3 Jahren
Dieses Buch ist ganz textlos – mal abgesehen von „Pssst.“ Das steht auf fast jeder Seite. Und das ist auch gut so, denn ein guter Dieb muss leise sein, und zwar die ganze Zeit! Während er sich dem Haus am Waldrand nähert, während er durchs Fenster einsteigt, während er eine Vase, eine Pflanze und einen Teddybär einsteckt und sich am Kühlschrank bedient. Da kann ja eigentlich nix schiefgehen, wenn nur der Hund nicht wäre. Für seine Ohren ist sogar schon ein „Pssst.“ zu laut.
Und so wird dann doch nichts geklaut und der Hund stellt die Vase, die Pflanze und den Teddybären an ihre Plätze zurück. Nur die Wurst aus dem Kühlschrank, die behält er – aber pssst.
„Eine Räubergeschichte“ ist einfach so witzig. Jetzt kann ich die Bilder natürlich nicht so beschreiben, dass Sie verstehen, warum die so witzig sind. Mit zweien versuche ich es trotzdem:
Der Hund steht direkt hinter dem Dieb und tippt ihn an. Dabei macht er: „Pst.“
Mit kompletten Pokerface.
Die nächste Doppelseite ist dann einfach so schwarzes Gekruschel (das hört man fast, sowas wie \\\"Rumpelraschelbrommundwusch!\\\")
und dann ist der Dieb weg.
Ich finde das echt so witzig, ich lache sogar beim Schreiben!
Für Kinder ab drei Jahren oder auch etwas früher ist das Buch super geeignet. Es gibt keinen Text, aber gemeinsam lässt sich jede Seite toll vergleichen: Erst steht die Vase noch im Flur und dann ist sie weg! Und so weiter mit der Pflanze und dem Teddybär. Unterhaltsam für Groß und Klein und Alt und Jung. \\t So, jetzt haben Sie hoffentlich erstmal wieder ausgesorgt. Falls nicht, helfen Ihnen auf die Schnelle vielleicht die Buchtipps auf unserer Website weiter. Und wir helfen Ihnen natürlich auch immer gerne; persönlich, telefonisch, per Mail, auch postalisch, wenn Sie das am liebsten haben!
Und jetzt, damit heute nicht nur Kinder literarisch bedient werden, noch ein Hinweis auf unsere nächste Veranstaltung am 20. August: Ein lyrischer Spaziergang mit unserem Lieblingsschauspieler Helge Heynold steht an! Er wird an ausgewählten Orten in Frankfurt Gedichte vortragen, die Sie anschließend hoffentlich immer im Ohr haben, wenn Sie dort vorbeigehen.
Los geht es um 17 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Wir bitten um Anmeldung; dafür können Sie gerne vorbeikommen, anrufen, mailen, einen Brief schreiben – das hatten wir ja alles schon.
Wir sind schon alle ganz vorfreudig!
Mit nächtlichen Grüßen
Ihre
Frauke Thimme und das Team Ihrer
Büchergilde Buchhandlung & Galerie An der Staufenmauer 9 60311 Frankfurt am Main Tel & Whatsapp: (069) 204 58 post@buechergilde-frankfurt.de\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2022-08-08 13:38:01","moduleId":274358,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"874ceaaa817a7604\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":46689770},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Durch die ganze Nacht\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Pssst.\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":46689772},\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f26ea92b1a01e9aa\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7b3d7d110883a69\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"post@buechergilde-frankfurt.de\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fragen und Wünsche an uns\",\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2022-08-08 13:43:12","moduleId":275803,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-08-08 13:45:16","moduleId":275806,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"01a37e7fd87e8add\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
haben Sie schon Urlaub? Suchen Sie nach einer mitreißenden Lektüre? Spannend, charmant und trotzdem ein bisschen intellektuell? -----------------------------------------------------------------
Da haben wir zwei Bücher für Sie über (unter anderem) Bücher, die ich eher zufällig entdeckt habe – und bei denen ich erstmal kurz auf Titel und / oder das Cover eingehen muss.
Lange nicht so kitschig wie zu vermuten (oder zu befürchten) ist der wundervolle Briefroman von\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"28. Juli 2022\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-08-08 13:48:07","moduleId":275802,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Cathy Bonidan: Das Glück auf der letzten Seite Aus dem Französischen von Ina Kronenberger Zsolnay Verlag, Euro 23,00
Der Originaltitel lautet schlicht „Chambre 128“ – in Zimmer 128 eines kleinen Hotels in der Bretagne findet die Pariserin Anne-Lise ein Manuskript, liest es und ist vollkommen bewegt von dieser Liebesgeschichte.
Wer es wohl geschrieben hat? Und, von wem stammt das Ende? Denn das muss jemand anderes verfasst haben…
Der Autor ist tatsächlich rasch gefunden. Sie schickt ihm das Manuskript zu, und es entspinnt sich ein Briefwechsel. Weitere Briefe wechselt sie mit ihrer besten Freundin, die in der Nähe des Hotels wohnt und weitere Hinweise einziehen kann.
Und so entstehen immer mehr Briefe und Briefwechsel mit verschiedenen Leuten (am Ende sogar ein paar Emails), aus denen sich die abenteuerliche Reise eines Manuskripts durch Frankreich und die Welt zusammen puzzelt. \\t „Das Glück auf der letzten Seite“ ist ein mitreißender, origineller, charmant und erfrischend freundlicher Roman übers lesen, schreiben, lieben, suchen (und Liebe suchen!), die wundersame Magie von Geschichten und wie alles mit allem zusammenhängen kann. Mit wunderbaren Figuren und vielen überraschenden Wendungen! Ein klassischer Lesespaß.
Nur Achtung: womöglich wollen Sie danach unbedingt jemandem einen Brief schreiben… – dann tun Sie es einfach! Das macht ja auch Spaß. Und, wer weiß?, vielleicht verändert dieses Buch damit Ihr Leben…
Um Literatur, Bücher, Herzensbildung gegen Barbarei, Widerstand und Aufbruch geht es in einem Roman, dem man das alles von außen auch nicht ansieht – weder vom Titel noch vom Cover:
Patrick Tschan: Schmelzwasser Braumüller Verlag, Euro 25,00
Kurz nach Ende des zweiten Weltkriegs eröffnet Emilie Reber in einer Kleinstadt am Bodensee eine Buchhandlung nebst Leihbibliothek, deren Bestände sie aus der „Deutschen Freiheitsbibliothek“ in Paris mitgebracht hat.
Mit Büchern und Literatur will sie mithelfen, im Nachkriegsdeutschland den dringend benötigten Wandel einzuleiten.
Alte Seilschaften von Nazis, das verbissene Schweigen der Mitläufer und anderer, die sich schuldig fühlen, machen es ihr so schwer wie möglich…
Entschlossen, belesen und mit ihren Erfahrungen aus Flucht und Résistance findet sie Mitstreiterinnen: eine Boutiquen-Besitzerin, die unter der Hand Beate-Uhse-Kataloge verteilt, um ihren Kundinnen den Weg zu (nicht nur!) sexueller Selbstbestimmung zu ebnen;
eine junge Frisörin, die Emilie Reber zur Selbständigkeit ermuntert – und die den jungen Leuten im Ort die neuesten Frisuren schneidet;
und einen Schriftsteller, der nach dem Exil zurückgekehrt ist, weil er ohne die Sprache und „seine“ Bücher nicht leben und schreiben kann. \\t „Schmelzwasser“ erzählt anschaulich, wie krustig sich die Gesellschaft damals angefühlt haben muss. Wie schwierig der Neustart in der angeblichen „Stunde Null“ gewesen sein muss. Wie Dinge unter den Teppich gekehrt wurden, das Schweigen bleischwer über den Erinnerungen lastete – und sich gleichzeitig neue Tendenzen zeigten. Die Jugend neue Mode und neue Musik ausprobierte, Rock`n-Roll, yeah!, die Frauen nach Befreiung von Unterdrückung durch traditionelle Rollen strebten, und manche sich fragten, wie das alles geschehen, wie sie eigentlich mitmachen konnten.
Wundervolle, liebenswerte Figuren und ihr Kampf gegen den „Mief aus tausend Jahren“, in einer Kleinstadt am Bodensee – ein Ort, wie es ihn überall gegeben haben kann…
Am besten finde ich den Pflasterer, der die nach Nazi-Führern benannten Plätze neu pflastert, und sonst eigentlich wenig Gestalt gewinnt, und doch d a s Sinnbild für diesen lesenswerten Roman ist!
Nur eines: immer mal habe ich beim Lesen gedacht und mich gefragt, ob da nicht manches ein wenig zu einfach und glatt erzählt wird… ob das nicht hier und da fast ein bisschen kitschig ist… – und sei’s drum: „Schmelzwasser“ ist so gut und frisch, dass ich es von Herzen empfehlen kann!
Einmal gibt es einen wundervollen Satz: „Friseursalon, Buchhandlung, Kleiderladen, Musikladen – der perfekte Bildungsweg: besser kann es mein Kind gar nicht haben.“
Das finde ich mal lebensnah. \\t Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Sommer und viele tolle und manchmal heiße Lesestunden!
Mit sommerfrischen Grüßen Ihr Oliver Fründt und das Team Ihrer
Büchergilde Buchhandlung & Galerie An der Staufenmauer 9 60311 Frankfurt am Main Tel & Whatsapp: (069) 204 58 post@buechergilde-frankfurt.de\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"036b7c99af7ac003\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2022-08-08 13:49:36","moduleId":275807,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e30f38c2a0ad3a2a\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":46594404},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Das Glück auf der letzten Seite\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Schmelzwasser\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":46859380},\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"560d976e7ff6be07\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7b3d7d110883a69\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"post@buechergilde-frankfurt.de\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fragen und Wünsche an uns\",\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2022-07-27 18:06:02","moduleId":274355,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-07-27 15:50:23","moduleId":274318,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"01a37e7fd87e8add\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
das Schöne an Ferien und Urlaub ist ja, dass man da Muße hat, sich intensiv mit anderen Kulturen und Lebensweisen zu beschäftigen. Vielleicht fährt man wo hin und sieht sich um, oder man liest etwas darüber. Oder beides natürlich…
Immer wieder faszinierend sind ja Japan und die japanische Kultur und Lebensphilosophie. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da will man nun nicht gleich die ganze Zeit Zen üben und auf weiße Wände starren. Aber ein bisschen japanische Harmonie und Lebensfreude wär’ ja auch im Alltag nicht schlecht. Nicht?
Es gibt ein tolles neues Buch des japanischen Neurowissenschaftlers, Forschers und Autors\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"21. Juli 2022\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-07-27 15:56:01","moduleId":274320,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ken Mogi: Nagomi Der japanische Weg zu Harmonie und Lebensfreude Aus dem Englischen übersetzt von Petra Huber und Sara Riffel Dumont Verlag, Euro 20,00
Darin stellt er dieses Prinzip von Harmonie und Balance als einen Weg vor, mit dem wir das Leben fröhlicher, schöner, friedlicher und ausgeglichener gestalten können. In Japan ist dieses Wissen offenbar verbreitet und für die Menschen eine Art Lebensziel. Mogi nennt es „das bestgehütete Geheimnis der japanischen Herangehensweise an Arbeit und Leben“.
Er beschreibt fünf Säulen, auf denen Nagomi beruhe:
glückliche Beziehungen mit den Mitmenschen – auch bei unterschiedlichen Ansichten
lebenslang neugierig und sich dabei doch selber treu bleiben
in allem, was man tut, innere Ruhe und Frieden finden
und Ungleiches zu einem ausgewogenen Ganzen vermischen, zum Beispiel (und nicht zuletzt!) beim Kochen…
Das waren nur vier „Säulen“ – die fünfte sei ein tieferes Verständnis für die japanische Lebensphilosophie zu erreichen. / Einen weiteren, im Westen nicht so bekannten Baustein davon beschreibt er in einem anderen Buch: \\t Ken Mogi: Ikigai Die japanische Lebensphilosophie Aus dem Englischen von Sofia Blind Dumont Taschenbuch, Euro 11,00
„Ikigai“ ist so in etwa der „Grund, morgens aufzustehen“, also so etwas wie der jeweils eigene Sinn des Lebens, der gar keine große Sache sein muss und trotzdem glücklicher und zufriedener macht.
Auch hier stellt Mogi fünf Säulen vor, nämlich klein anzufangen, loslassen lernen, Harmonie und Nachhaltigkeit leben, die Freude an kleinen Dingen entdecken und im Hier und Jetzt sein.
Er hat es einfach mit fünf Säulen und beschreibt sie und ihre Umsetzung, wie auch in „Nagomi“, anhand vieler Beispiele und praktischer wie philosophischer Überlegungen. Ich dachte beim Lesen sehr häufig „ja, genau!“ und „klar, da hätte man selbst drauf kommen können…“, ist man nur nicht. –
Beide Bücher lesen sich großartig, mitreißend, vollkommen klar und doch mit diesem Quäntchen Geheimnis, dem man noch länger nachspürt. Ich denke, mindestens dieses Harmoniestreben könnten wir uns ruhig von Japan abgucken. Und manche andere der beschriebenen Herangehensweisen ebenso.
Das tollste ist: man kann das ganz einfach mit dem umsetzen, was man gerade sowieso macht und liebt und tut und wertschätzt. Allenfalls ist vielleicht hier und da an den Einstellungsschräubchen zu drehen, dann wird das schon. (Und „nur“ einfach ist das natürlich auch nicht, aber ein bisschen Herausforderung kann ja nicht schaden!)
Und was lesen wir sonst in unserem Japanleseurlaub? – Ein Tipp als Ferienlektüre ist der Roman von
Asako Yuzuki: Butter Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe Büchergilde, Euro 22,00 (oder Aufbau Verlag, Euro 23,00)
Rika, eine junge Journalistin, immer auf der Suche nach einer „guten Story“, versucht darin, die mutmaßliche Serienmörderin Manko Kajii zu verstehen. Diese hat sich von Männern „aushalten“ lassen, die sie mit ihrer Kochkunst betörte – und die, seltsam, alle nacheinander unter rätselhaften Umständen ums Leben kamen. Manko Kajii war in jedem dieser Fälle dabei oder in der Nähe – Indiz! Indiz! – Doch vielleicht war ja alles ganz anders…?
Asako Yuzuki ist ein fabelhafter Roman gelungen. Besonders lecker sind dabei die wunderbaren Beschreibungen von Essen, Zutaten und Geschmacksexplosionen im Mund, auf der Zunge und am Gaumen! (Da kriegt man richtig Appetit von…)
Ein Lieblingszitat: „Rika war neuerdings zu dem Schluss gelangt, dass Frauen für die Selbstzufriedenheit, die sie Männern ermöglichten, Anspruch auf Entschädigung hatten.“ (S. 103)
Natürlich fragt man sich hier ständig, welches Ikigai die Figuren dieses Romans verfolgen. Kochen und essen sind auf jeden Fall dabei… \\t Zwei weitere wundervolle Romane haben wir Ihnen hier bereits empfohlen, weisen dennoch noch einmal auf sie hin.
Atsuhiro Yoshida: Gute Nacht, Tokio Übersetzt von Katja Busson Cass Verlag, Euro 22,00
Ein wunderbar freundlicher, herzenswarmer Roman nicht nur für Nachteulen. Jedes Kapitel fängt damit an, dass es ein Uhr nachts ist…
Und jetzt gibt es eines meiner Lieblingsbücher auch schon als Taschenbuch: \\t Natsu Miyashita: Der Klang der Wälder Übersetzt von Sabine Mangold Insel Taschenbuch, Euro 11,00
Über einen jungen Klavierstimmer, dessen ikigai sicher darin besteht, den perfekten Klang für eine Pianistin zu finden, und, da er gerade am Anfang seines Berufsweges ist, von Kolleg*innen, Kund*innen und Klavieren zu lernen.
Ein wunderschön geschriebener Roman über die Philosophie des Anfängergeistes – nicht nur für Pianomaniacs und Musikliebhaber*innen…
\\t
Mit ausgeglichenen Grüßen
Ihr Oliver Fründt und das Team Ihrer
Büchergilde Buchhandlung & Galerie An der Staufenmauer 9 60311 Frankfurt am Main Tel & Whatsapp: (069) 204 58 post@buechergilde-frankfurt.de\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c9eb98ffe21b2be4\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2022-07-27 16:00:01","moduleId":274321,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"abbd9c6f424c7b48\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":46043450},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Nagomi\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Ikigai\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":42161829},\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"878de381e3a361ca\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d0443bedc6c91b01\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Butter\\\" als Büchergilde Ausgabe\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":47147491},\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"846ae33842ff20a0\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Gute Nacht, Tokio\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":46484453},\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c329a6b12c7df021\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":45890872},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Der Klang der Wälder\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7b3d7d110883a69\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"post@buechergilde-frankfurt.de\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fragen und Wünsche an uns\",\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2022-07-27 15:49:25","moduleId":274316,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-07-27 15:26:39","moduleId":274310,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"01a37e7fd87e8add\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" \\t
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
wenn Sie den Sommer rocken wollen, dann vielleicht gleich den von 1969 – wir haben hier den Soundtrack (und ein Buch) dazu!
Die wohl kreativste und bis heute einflussreichste Musikströmung aus Deutschland war die damals entstandene, zuerst spöttisch als „Krautrock“ verhöhnte, äußerst progressive Rockmusik, die begeisterte, überwiegend autodidaktisch ausgebildete und desto kreativere Künstler*innen in deutschen Landen machten ( – ja, genau, eben auch in der Provinz – da nervt man keine Nachbarn; das hat voll was für sich…). --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
\\t Wenige von ihnen waren ausgebildete Musiker, manche kamen von der bildenden Kunst her, viele haben einfach damit angefangen.
Gemeinsam war ihnen die Lust am Experiment und daran, traditionelle Strukturen aufzulösen und nur selbst gesteckte Ansprüche anzustreben.Das galt zum Teil nicht musikalisch, sondern auch was Arbeits- und andere Lebensweisen anging. – Entsprechend schwer hatten sie es, im damaligen Mainstream sichtbar zu werden.
Das wunderbare Label „Bear Family Records“ hat schon vor einigen Jahren eine vierteilige, sorgfältig edierte Anthologie westdeutscher Krautrock-Aufnahmen zusammengestellt, die wir für Liebhaber gepflegter Krach-, äh… sorry: Rockmusik sehr empfehlen können:\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"14. Juli 2022\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-07-27 15:37:15","moduleId":274311,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"63efee7d3ea615a6\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kraut! Die innovativen Jahre des Krautrock (1968 – 1979) Teil 1 bis 4 (jeweils Euro 28,00 – oder im Abo je Euro 25,00 bzw. bei Gesamtabnahme insgesamt Euro 100,–!)
Neu gibt es jetzt eine zweiteilige, ebenso sorgfältig zusammengestellte Anthologie progressiver Krautrock-Aufnahmen von Künstler*innen jenseits des „eisernen Vorhangs“:
Ost-Kraut!
Progressives aus DDR-Archiven (1970 – 1975)
Die Kolleg*innen aus dem Osten waren allesamt ausgebildete Musiker*innen, hatten dafür jedoch lange nicht die Freiheit zu machen, was sie wollten (wie die Wessi-Krautrocker*innen), sondern nicht selten mit Zensur und Auftrittsverboten zu kämpfen.
Diese Anthologie zeigt dabei, zum Teil auch mit bisher unveröffentlichten Aufnahmen, was in der früheren DDR jenseits des dortigen Mainstreams an innovativen Musikströmungen entstand und gespielt wurde. Übrigens auch von einigen wichtigen Gruppen aus Polen, Ungarn und der Tschechoslowakei!
„Bear Family Records“ hat den 2-CD-Boxen erstklassig informative, umfangreiche Booklets beigelegt, die reich bebildert über die Bands, ihre Alben und die Geschichte der progressiven Rockmusik in Ost und West berichten.
Die sind ihren Preis allemal wert – und wenn Sie die „Ost-Kraut!“-CD’s abonnieren, kostet ein Doppelpack nur noch Euro 25,00 (statt einzeln Euro 28,00).Und die gesamte vierteilige (West-)„Kraut!“-Reihe zusammen nur Euro 100,00.
Das ist doch eine Überlegung wert… (das nächste Weihnachten kommt bestimmt, nicht wahr?)
Eine der wichtigsten und international erfolgreichsten Krautrock-Formationen war die Kölner Band „Can“ – bei der Büchergilde gibt es in diesem Quartal eine Live-Aufnahme ihres Konzerts
Can: Live in Brighton 1975 Art.-Nr.: 36225, Euro 20,00
Das sind unglaublich spannende, über längere Strecken, glaube ich, improvisierte Stücke – als eigentlich eingefleischter Klassikhörer bin ich verblüfft, wie cool und mitreißend das ist… Große Kunstmusik (mit Kraut, sozusagen)!
Als ein erstklassiger Schmöker zu dieser pop- bzw. rockhistorischen Musikströmung empfiehlt sich von
Henning Dedekind: Krautrock Gegenkultur, LSD und kosmische Klänge Verlag Zweitausendeins, Euro 20,00
Was ich daran so spannend finde, ist, wie sehr diese Musik hier auf die Zeit, den Zeitgeist, die gesellschaftlichen Zu- und Umstände der bundesrepublikanischen 60er-Jahre reagiert – das hat Henning Dedekind ausgezeichnet beschrieben.
Zu seinen vielen Recherchen zählen dabei Gespräche mit Musiker*innen der wichtigsten Krautrock-Bands, die mit ihren Erinnerungen keineswegs geizen.
Ein klasse, äußerst lesenswertes Buch über eine faszinierende musikalische Bewegung, die teilweise bis heute einen erstaunlichen Einfluss auf weitere Strömungen ausübt(e): auf Punk, Post Punk, Neue Deutsche Welle, Techno, teils sogar auf die musikalischen Untermalungen von Rap und Hip-Hop, und auf international erfolgreiche britische und US-amerikanische Bands – oder „Gruppen“, wie man früher ebenso sagte, wenn von „Beat“ die Rede war…
Wir wünschen Ihnen einen rockigen Sommer!
Mit krautigen Grüßen
Ihr Oliver Fründt und das Team Ihrer
Büchergilde Buchhandlung & Galerie An der Staufenmauer 9 60311 Frankfurt am Main Tel & Whatsapp: (069) 204 58 post@buechergilde-frankfurt.de\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2022-07-27 15:45:22","moduleId":274313,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a5c2d8411ebfbb1f\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":47302906},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Kraut!\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Ost-Kraut\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":47176701},\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9d671a125a5248bf\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"117b9caacbb783c1\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Can\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":47176724},\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b1329d6ad848138a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Krautrock\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":45162283},\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7b3d7d110883a69\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"post@buechergilde-frankfurt.de\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fragen und Wünsche an uns\",\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2022-07-27 15:45:50","moduleId":274314,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-07-14 12:40:53","moduleId":273250,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"01a37e7fd87e8add\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
vielleicht fehlt Ihnen für den kommenden Urlaub ja noch das eine oder andere Taschenbuch, die „leichte Lektüre“, die gut in den Wanderrucksack passt oder einfach ein Buch für schöne Lesestunden am Main.
Und wie ich weiß, lesen auch einige von Ihnen gerne Bücher im englischen Original. Well, good news! Wir haben lange gezögert, aber nun doch eine Englisch-Abteilung eingerichtet. Gezögert haben wir, weil es natürlich ein weites Feld ist – -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ein Regalbrett für alles, wofür wir im Deutschen eine komplette Buchhandlung haben! Dann haben wir uns aber entschieden, wir machen das einfach trotzdem, und zwar ganz genau so, wie in der restlichen Buchhandlung: eigenartig und einfach das, was uns gefällt.
Denn auch wir lesen gerne Bücher im englischen Original. Und es gibt sogar solche, bei denen ich Ihnen ganz dringend empfehlen würde, sie auf Englisch zu lesen. Da wäre zum Beispiel die komplette (über 40 Bücher lange) Scheibenwelt-Reihe von Terry Pratchett.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"7. Juli 2022\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-07-14 12:41:14","moduleId":273251,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b93691c50ab5c2d4\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Derzeit haben wir aus der Reihe bspw. \\\"Monstrous Regiment\\\" vor Ort, das sich für den Beginn wunderbar eignet – einerseits ist es (meiner Meinung nach) eines der besten Bücher aus der Reihe. Eine Geschichte über den Wahnsinn des Krieges, über Frauenrechte und eine Geschichte, in der sich viele trans Menschen wiedergefunden haben.
Andererseits ist es eines der Bücher innerhalb der Reihe, in der nur am Rand Figuren aus anderen Büchern auftauchen, so dass es gut für sich selbst steht. Und auch wenn ich Ihnen empfehlen würde, alle Bücher zu lesen, beginnen Sie am besten nicht mit dem Ersten. Das ist zwar gut, aber nicht so großartig wie viele andere. Und Pratchett ist ein perfektes Beispiel dafür, dass manche Texte nicht gut übersetzbar sind – der Humor und die Hintersinnigkeit der Geschichten funktioniert auf Deutsch leider überhaupt nicht.
Wir haben auch Bücher da, die leider (noch) gar nicht auf Deutsch veröffentlicht wurden. Wie das wirklich großartige Buch \\\"Iron Widow\\\" von Xiran Jay Zhao, das als Jugendbuch beworben wird, aber es wäre wirklich schade, es nur als solches \\\"abzutun\\\".
Das Buch ist wütend, mit einer Protagonistin, die sich (manchmal moralisch fragwürdig), gegen ein brutales Unterdrückungssystem gegenüber Frauen wehrt und das alles gekleidet in eine Science-Fiction-Geschichte, die wichtige Fragen der Realität bearbeitet – wie bspw. soziale Gerechtigkeit, Kolonialismus, persönliche Freiheit und was im Kampf dafür geopfert oder getan werden darf.
Dabei schafft es die Autorin eine Geschichte zu erzählen, die weit komplexer (aber auch hoffnungsloser) ist, als es im Jugendbuch üblich ist. In Bezug auf chinesische Bräuche und Mythen, erzählt sie von einer Gesellschaft, die allzu real daherkommt und in der es diese eine, richtige Lösung einfach nicht gibt. Und es gibt auch nicht \\\"den Einen\\\", der auf magische Weise alles gut werden lässt (und damit einige feministisch daherkommenden Bücher verhunzt hat – wenn Frauen in der Literatur dann eben doch keine autonomen Individuen sein dürfen, meine Güte!).
Gerade deshalb fände ich es großartig, wenn junge Menschen dieses Buch lesen würden. Wenn sie Geschichten lesen dürfen, die ihnen keine vorgekaute
und falsch verdaute Moral präsentieren, sondern sie fordern. Und die ihnen auch rohe, \\\"gerechte\\\" Wut von Frauen angesichts offensichtlicher Ungerechtigkeit präsentiert – verdammt nochmal!
Aber da Zhao hier eben eine spannende, vielschichtige Geschichte (mit riesigen Robotern und Außerirdischen, ein eindeutiges Plus!) erzählt, kann ich das Buch auch aus vollem Herzen für Erwachsene empfehlen. Ich weiß aus Erfahrung, dass man das Buch nicht aus der Hand legen kann, wenn man es einmal angefangen hat und es ist erstaunlich, wie die Autorin psychische Folgen von Unterdrückung und gesellschaftliche Dynamiken mit eindeutigen Machtgefällen in so einem Setting so differenziert erforschen kann.
In unserem Regal finden sich aber natürlich nicht nur Fantastik und Sci-Fi, sondern zum Beispiel auch ein Lieblingsbuch der Kollegin Claudia Körner, \\\"Midnight Library\\\", oder Werke des aktuellen Literaturnobelpreisträgers, einer Bookerpreisträgerin und ein autobiografisches Sachbuch eines in der USA bekannten Comedians, das tatsächlich sehr lesenswert ist – auch wenn die deutsche Übersetzung schon am Titel des Buches gescheitert ist (lange Geschichte). Schauen Sie es sich doch mal an. Wenn Sie bei uns zur Tür reinkommen, gehen Sie direkt auf unsere Englischabteilung zu.
Und wie immer finden Sie online auch einige Buchtipps, so haben wir seit einer Weile in unseren \\\"Tollen Tipps nach Themen\\\" auch eine Liste mit englischsprachigen Buchtipps von uns und im Lager unseres Großhändlers befindet sich eine große Auswahl an direkt verfügbaren (sprich: bei uns morgen abholbaren) englischen Titeln. Perfekt zum Stöbern!
Sincerely yours,
Lisa Stöhr und das Team Ihrer
Büchergilde Buchhandlung & Galerie An der Staufenmauer 9 60311 Frankfurt am Main Tel & Whatsapp: (069) 204 58 post@buechergilde-frankfurt.de\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2022-07-14 12:41:43","moduleId":273253,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a53a382d3a7b8f12\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":3264105},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Monstrous Regiment\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Iron Widow\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":44804277},\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"768e2aa067f5fb6e\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7b3d7d110883a69\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"post@buechergilde-frankfurt.de\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fragen und Wünsche an uns\",\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2022-07-14 12:41:58","moduleId":273254,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-07-14 12:42:25","moduleId":273255,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"01a37e7fd87e8add\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
lesen Sie eigentlich auch gerne mal einen Krimi? Spannung pur, genussvolle Atemlosigkeit, und plötzlich ist das Buch vorbei und man hat es kein einziges Mal weglegen können. Im Urlaub macht mir das besonders viel Spaß: Mit einem großen eisgekühlten Getränk in der einen und einem guten Krimi in der andern Hand an einem schattigen Plätzchen sitzen und erst wieder aufstehen, wenn das Buch durchgelesen ist oder das eisgekühlte Getränk auf die Blase drückt… -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neulich erst habe ich gelernt, dass es für verschiedene Krimi-Subgenres Namen gibt, und zwar ziemlich originelle. Die will ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten!
Der Begriff „Whodunit“ kommt aus dem Englischen („Who has done it“, also „Wer war’s“) und beschreibt den für mich klassischen Krimi: Es passiert ein Mord und ein detektivisches Mastermind findet heraus, wer den Mord begangen hat. Actionreich sind diese Krimis nicht, dafür steht das Knobeln und Kombinieren im Vordergrund.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"30. Juni 2022\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2022-07-14 12:42:50","moduleId":273257,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"71ef287c158bbe95\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Diese Krimigattung wurde zum Beispiel von Agatha Christie geprägt, deren Hauptfigur Hercules Poirot so einige knifflige Fälle löst. Sein bekanntester Fall ist wohl der
„Mord im Orientexpress“ Agatha Christie Übersetzt von Otto Bayer Atlantik Verlag, 12 EUR
Ein Passagier wird tot aufgefunden und der Mörder muss sich unter den Fahrgästen befinden, denn der Zug steckt mitten im Schneegestöber fest und niemand kann den Zug verlassen haben. Poirot macht sich, nur mit scharfem Verstand und guter Menschenkenntnnis, daran, den Mörder zu finden – oder ist es doch eine Mörderin gewesen…? Ein Klassiker, der nie langweilig wird!
Ein weiterer Krimi, den ich Ihnen vorstellen will, ist meiner Meinung nach eine Mischung aus „Noir“ und „Hard Boiled“ – das sollte ich wahrscheinlich näher erläutern, denn mit Eiern hat das ganze gar nichts zu tun.
In dem Buch „Das Kindermädchen“ Elisabet Herrmann Goldmann TB, 9,99 EUR
hat es Joachim Vernau bis nach oben geschafft: Angestellt in einer renommierten Anwaltskanzlei wird er bald die Tochter des Inhabers heiraten; und die von Zernikows sind eine alt eingesessene Adelsfamilie, denen es an Geld nicht fehlt. Doch natürlich ist nicht alles Gold was glänzt (sonst wäre es ja kein Krimi, logisch): Als eine ukrainische Frau auftaucht und behauptet, die von Zernikows hätten im Zweiten Weltkrieg Zwangsarbeiterinnen beschäftigt, bekommt die Fassade erste Risse. Als dieselbe Frau dann tot aufgefunden wird, muss Joachim Vernau sich fragen, wer dahinter steckt: Hat etwa seine zukünftige Frau ihre Finger im Spiel? Und was hat es mit dem verlotterten Anwesen zu tun, um das sich plötzlich alle streiten? \\t So, jetzt ans Eingemachte, oder besser ans Hartgekochte: Die Gattung „Hard Boiled“ beschreibt Krimis, die sich „auf der Straße“ abspielen, in den finsteren Ecken, wo man niemandem trauen darf, nicht einmal der Polizei!! Und in „Noir“-Krimis geht es nicht nur um einen bestimmten Vorfall, sondern alles ist miteinander verstrickt; gesellschaftspolitische Probleme, persönliches Scheitern, Liebe und andere krisenanfällige Situationen.
In „Das Kindermädchen“ kommen diese beiden Genres irgendwie zusammen: Es geht um Geschichte und Vergangenheit, Zwietracht und Misstrauen, Liebe und Lust, Kunstraub und Mord. Und dazu gibt es stellenweise auch gehörig Action, ich kam mir beim Lesen manchmal vor wie sonntagabends beim Tatort gucken!
Was ich beim Lesen auch erstaunlich fand: Bis zum Ende hin mochte ich eigentlich keine der Figuren, vor allem Herr Vernau persönlich war mir definitiv nicht auf Anhieb sympathisch. Trotzdem hat es Spaß gemacht, zu lesen, ich habe manchmal über ihn die Augen verdreht oder sogar entnervt gestöhnt, es war fast wie mit manchen Leuten im echten Leben und sehr unterhaltsam. Außerdem ist das Buch halt spannend, da konnte ich nicht einfach so aufhören – und am Ende habe ich mich doch an alle Figuren gewöhnt und will auf jeden Fall mehr von ihnen lesen.
„Das Kindermädchen“ ist der erste Band der Krimireihe um Joachim Vernau (die passenderweise mit Jan Josef Liefers in der Hauptrolle verfilmt wurde) und im Sommer erscheint ein neues Buch;
„Düstersee“ Elisabeth Herrmann Goldmann TB, 11,-
und zwar das inzwischen schon siebte Buch! Diesmal macht Vernau Urlaub in der Uckermark, in der Villa eines Professors, der kurz darauf tot aufgefunden wird, und wieder deckt Vernau nach und nach ein düsteres Geheimnis auf…
Bevor sie jetzt in Hektik geraten: Sie müssen bis August nicht zwingend alle sechs schon erschienen Bücher lesen – das ist ja das tolle an Krimireihen! Jedes Buch behandelt einen Fall, der am Ende auch abgeschlossen wird. Das heißt, Sie können auch die Neuerscheinung zuerst lesen und wenn Sie dann mehr erfahren wollen über Joachim Vernau und seine vergangenen Abenteuer, dann können Sie vorne anfangen, oder auch bei Band drei – wie aufregend chaotisch!
Es gibt natürlich noch mehr Subgenres, aber von denen erzähle ich ein anderes Mal – das macht unseren Newsletter zwar nicht zum Krimi, aber immerhin aufregend! Und außerdem habe ich dann einen schönen Anlass, Ihnen noch mehr tolle und spannende Bücher vorzustellen.
Mit kriminell hartgekochten Grüßen
Ihre
Frauke Thimme Und das Team Ihrer \\t Büchergilde Buchhandlung & Galerie An der Staufenmauer 9 60311 Frankfurt am Main Tel & Whatsapp: (069) 204 58 post@buechergilde-frankfurt.de\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2022-07-14 12:43:11","moduleId":273258,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0a6f20249db67ebc\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":6594643},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Das Kindermädchen\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}}},{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Mord im Orientexpress\\\" bestellen\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":44903636},\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e0454f8f7205a61\",\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7b3d7d110883a69\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"post@buechergilde-frankfurt.de\"},\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fragen und Wünsche an uns\",\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[130052,154157,1,6,93171,60,180,147774,154830,4,2,4277,3,4765,130451,37443,130140,130024,154156],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Donnerstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Freitag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Mittwoch":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Montag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Samstag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Dienstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Donnerstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Freitag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Mittwoch":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Montag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Samstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Gueltigkeitshinweis":"Am nächsten Werktag in der Buchhandlung abholbereit","/Shop/Artikel/Artikel-Ausschluss mit EAN-Start":true,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/API-Format":"Keine","/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Cross-Channel-Verfuegbarkeit aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/InModulenDeaktiviert":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Aktiv":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Refresh-Intervall":0,"/Shop/Artikel/Recommendation Service/Aktiv":true,"/Shop/Bestellung/Kontaktdaten AH-Filiale":true,"/Shop/Consent Management/Aktiv":true,"/Shop/Consent Management/HTML-Module ohne Consent-Kategorie anzeigen":true,"/Shop/Googlemaps/APIKey":"AIzaSyAPU04aNoPfIag6fQl768QOTDAE-rvzNd8","/Shop/Gutschein/Einloesung mehrerer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Kauf mehrerer identischer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Maximale Anzahl von Gutscheinen pro Bestellung":15,"/Shop/Gutschein/Primärer Gutscheintyp":"ASP","/Shop/Header/Standorte/Label":"","/Shop/Header/Standorte/NavigationId":138028,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeichen pro Zeile":70,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeilen":20,"/Shop/Impressum/Minimale Anzahl Zeilen":6,"/Shop/Impressum/Option 'Eigenes Impressum' aktiv":true,"/Shop/MCK/Suche/aktiv":false,"/Shop/Media/ImageServerUrlSuffix":"/daz4ed","/Shop/Socialmedia/FacebookAppId":"1859304350756481","/Shop/Socialmedia/Teilen/Aktiv":true,"/Shop/Suche/PMMS/Aktiv":false,"/Shop/Tolino/Generische Domain des Tolino-Webreaders":"lore.shop-asp.de","/Shop/Tolino/Pfad epub":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad pdf":"/pdfreader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum Tolino-Webreader":"/library/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum anonymen Tolino-Webreader":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Webreader Basis URL":"https://webreader.mytolino.com","/Shop/Tracking/Matomo/Aktiv":true,"/Shop/Tracking/Matomo/Base-URL":"https://ma.shop-production.production.libri.cloud/","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID des Buchhändlers":"47","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID für Libri":"45","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Buchhändler":"","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Libri":"hXRfou1D","/Shop/TrustedShops/Enabled":true,"/Shop/TrustedShops/ShopId":"X56E322D065690C73E2182D21301FF377","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis mit Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen oder mit unserem lokalen Bringservice nach Hause liefern lassen","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis ohne Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen","/Texte-M3/Warenkorb/PPX-Hinweistext":"Express-Checkout - bequem an Ihre bei Paypal hinterlegte Anschrift bestellen - keine Abholung in der Buchhandlung möglich","/Texte-M3/eBooks/Hinweistext Fixed-Layout":"Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.","/Texte/Magazin/Meta/Description":"Medien aller Art schnell und sicher bestellen.","/Texte/Magazin/Meta/Title":"Bücher vom Buchhändler","/WSAPI/Navigation/HomeNode-ID":1001,"/WSAPI/Payment/Computop/3D-Secure/update":true,"/WSAPI/Payment/Computop/template":"libri_update_SRID"},"propertiesHash":"BF19E543FF195DBD23190DA25C8BC655"},window.LibriAffiliateData={"affiliateOrderEndTimes":{"sunday":"13:30","saturday":"13:30","tuesday":"18:00","friday":"18:00","thursday":"18:00","wednesday":"18:00","monday":"18:00"},"footerColumn1JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"Über uns\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"143433\"}},{\"name\":\"Veranstaltungen\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"143302\"}},{\"name\":\"Büchergilde\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"143310\"}},{\"name\":\"Buchtipps\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"143308\"}},{\"name\":\"Der Frankfurter Grafikbrief\",\"link\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.grafikbrief.de\"}},{\"name\":\"Artclub\",\"link\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.grafikbrief.de/artclub.php\"}}]}","posMapLayoutVariant":"AT_BOTTOM","affiliateKnown":true,"dataPrivacy":{"isDataProtectionOfficialDisplayed":true,"dataProtectionOfficialName":"Lisa Stöhr","dataProtectionOfficialNumber":"9","dataProtectionOfficialPhone":"069-20458","dataProtectionOfficialPostalCode":"60311","dataProtectionOfficialAddition":"Büchergilde Buchhandlung & G.","affiliateId":"199b99ae89a4ff41","dataProtectionOfficialWebAddress":"https://buechergilde-frankfurt.de","dataProtectionOfficialCity":"Frankfurt","dataProtectionOfficialEmail":"post@buechergilde-frankfurt.de","dataProtectionOfficialStreet":"An der Staufenmauer"},"cssMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-css/","usesOwnScssForHtmlModules":false,"affiliateStyling":{"wellColor":"#DCE9EF","buyColor":"#0000b0","primaryColor":"#0000b0","linkColor":"#0000b0","headingsColor":"#000","textColor":"#555555","buttonPrimaryTextColor":"#fff","buttonBuyTextColor":"#fff"},"renderedCssTimestamp":1709658049936,"footerColumn2JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"\",\"link\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"}},{\"name\":\"Unser Newsletter\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"143315\"}},{\"name\":\"Kontakt\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"143312\"}}]}","htmlMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-cms/","fonts":{"headingsFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Roboto Condensed","displayName":"Roboto Condensed","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/roboto-condensed/font-roboto-condensed.css","fontWeightNormal":"300","profiRoleRequired":false,"id":"HEADINGS_FONT_ROBOTO_CONDENSED_300_400","fontWeightBold":"400","fallbackFont":"sans-serif"},"textFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Roboto Condensed","displayName":"Roboto Condensed","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/roboto-condensed/font-roboto-condensed.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":false,"id":"TEXT_FONT_ROBOTO_CONDENSED_400_700","fontWeightBold":"700","fallbackFont":"sans-serif"}},"neededAction":"PROCEED","cmsMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-cms/","wsApiInfo":{"compileTime":"20250408-1313","displayTime":"08.04.2025 - 13:13","hostName":"wsapi01-app02@docker-wsapi","gitHash":"b82f018"},"replacementVariables":{"partnerServiceTelefon":"069 20458","mandantSteuernummer":"","partnerAdresseStrasse":"An der Staufenmauer","mandantGeschaeftsfuehrer":"Alyna Wnukowsky (Sprecherin), Ulrich Vollmer","partnerRemiAdresse":"Büchergilde Buchhandlung & Galerie, An der Staufenmauer 9, 60311 Frankfurt, post@buechergilde-frankfurt.de","mandantAdresseStrasse":"Friedensallee","mandantServiceEmail":"service@buchhandlung.de","mandantServiceTelefon":"+49 (0)40 333 777 337","mandantUmsatzsteuerID":"DE217908460","mandantAdresseHausnummer":"273","mandantAdressePLZ":"22763","partnerServiceFax":"069 2978428","partnerSteuernummer":"Frankfurt am Main","partnerAdresseHausnummer":"9","partnerUmsatzsteuerID":"DE322984529","mandantAdresseOrt":"Hamburg","partnerAdresseOrt":"Frankfurt","mandantNameRechtlich":"Libri GmbH","partnerServiceEmail":"post@buechergilde-frankfurt.de","partnerDomain":"buechergilde-frankfurt.buchhandlung.de","partnerAdressePLZ":"60311","mandantHandelsRegister":"Amtsgericht Hamburg HRB 65430","partnerNameRechtlich":"Büchergilde Buchhandlung & Galerie","mandantRemiAdresse":"Libri GmbH, Abteilung VS-Remi, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld","partnerHandelsRegister":"","partnerGeschaeftsfuehrer":"Lisa Stöhr"},"affiliateBenefits":[{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"143308"},"iconCode":"fas fa-book","id":1,"position":1,"text":"Bücher und Hörbücher","title":"Über 6,3 Millionen"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"143312"},"iconCode":"fas fa-truck","id":5,"position":5,"text":"morgen in der Buchhandlung abholen","title":"Heute bestellen,"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"143314"},"iconCode":"fas fa-comment-dots","id":9,"position":9,"text":"durch unsere Mitarbeiter vor Ort","title":"Individuelle Beratung"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"143312"},"iconCode":"fas fa-map-marker-alt","id":12,"position":12,"text":"Dein Buchhändler vor Ort","title":"Buy Local!"}],"shopMediaUrl":"https://media-all.buchhandlung.de/","posOrderByField":"CITY","countPointsOfSale":1,"token":"v1:1745802441168:H4sIAAAAAAAA_wEyAc3-ETMsDgAAAZZvonnQABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAEBFAS8iVpMj7XNzroQq5yq8AAADgU9x9jDIBArd9Q3DJvbHl71HVzJ3_0q-jd95SqHC-sxVzXReilZ4DdMT5jBak_1dCmQSU5kN-Keik3kb_-aCilD6gMPiX6XqHwuhIxMnNY9cs6G0u_Ors9MRRMJn8Al3h6RBC5zofKgkUFHuiUn0KirH6rnTdTWwwTpfkLeVUn-sclfS2eXMv_UD-H2zjvHGH2VNcrc84m7vCYHKcAy-4du5-H2MSSFdAlIqlJqRQqjnF5JRGtzN3Jr9sVvuL27PKM25-nD2caMOBnDQMEC4FqhT7onnLu3y4PW4e2W5wg8MAFN9UpwBsKjpLNbhraQXR-kJfU42b8DclijIBAAA%3D","userAgentInfo":{"requiresDelayedAppStart":false,"supportsJsHistoryApi":true,"familyCode":"BOT","isFromFusionReader":false,"majorVersion":"","supportsTlsVersionsGreaterThan1":true,"isEReader":false,"supportsFixedPositioning":true,"familyName":"Robot/Spider","isMonochromeDevice":false,"isTolinoEInk":false,"isAndroid":false,"minorVersion":"","isIos":false},"shopVariant":"DESKTOP","posInfoPageNaviNodeId":"","affiliate":{"individualColorsTimestamp":0,"mobileShopVollsortimentEnabled":true,"cmsConfig":{"basicSettings":{"deliveryOptionOrder":{"deliveryOptionOrder":"PICKUP_FIRST"},"employeeRecommendationsLinkingOption":null},"imprint":null},"contractType":"PROFI","socialMediaLinkInstagram":"https://www.instagram.com/buechergildeffm/","contractingPartnerImageUrl1":"AFFILIATE/199b99ae89a4ff41/b1/3d6a467f0458b5-1692781430645.jpg","lookAndFeelNr":2,"contractingPartnerImageUrl2":"AFFILIATE/199b99ae89a4ff41/8b/eb86dcca5d03d7-1692781448996.jpg","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkSnapchat":"","customerCommunicationEnabled":true,"faviconUrl":"AFFILIATE/199b99ae89a4ff41/b8/8109e6d21e0ea6-1636135890498.jpg","pickupAnywhereAffiliate":false,"taxOffice":"Frankfurt am Main","pickupAffiliate":true,"addressCity":"Frankfurt","benefitLinkType":"URL","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/199b99ae89a4ff41/bd/9a9a9bea9ccd4e-1649680141371.png","affiliateLegalName":"Büchergilde Buchhandlung & Galerie","director":"Lisa Stöhr","unparsedSubDomain":"buechergilde-frankfurt","taxNumber":"","affiliateId":"199b99ae89a4ff41","tradeRegister":"","mobileShopEnabled":true,"socialMediaLinkTwitter":"https://twitter.com/bgFrankfurt","salesTaxId":"DE322984529","addressPhone":"069 20458","domain":"buechergilde-frankfurt.buchhandlung.de","shortName":"buechergilde-frankfurt","pickupServicesConfig":"{\r\n \"giftWrappingEnabled\":true,\r\n \"isClickAndCollectEnabled\":true,\r\n \"isClickAndShipEnabled\":true\r\n}","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkYoutube":"https://www.youtube.com/channel/UChtHOw2QlR4xXpCmWKo9lEw","mobileShopOnly":false,"shopName":"Büchergilde Buchhandlung & Galerie","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/199b99ae89a4ff41/bd/9a9a9bea9ccd4e-1649680141371.png","onlineAffiliate":false,"benefitLogo":"AFFILIATE/199b99ae89a4ff41/5d/6f396ab49b53a0-1613576982813.jpg","desktopLogo":"AFFILIATE/199b99ae89a4ff41/bd/9a9a9bea9ccd4e-1649680141371.png","unparsedDomain":"","mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/199b99ae89a4ff41/c0/44d654c3c6444c-1535636844600.jpg","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/199b99ae89a4ff41/bd/9a9a9bea9ccd4e-1649680141371.png","email":"post@buechergilde-frankfurt.de","addressZip":"60311","clientId":1,"migratedToM3":true,"contractingPartnerUrl1":"http://www.kulturstaatsministerin.de/","contractingPartnerUrl2":"http://www.kulturstaatsministerin.de/","hasIndividualColors":false,"socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkXing":"","benefitLinkTarget":"https://static.kulturkurier.de/769/embed/registration-form-1022.html","socialMediaLinkLinkedIn":"","urlNumber":90009587,"addressStreet":"An der Staufenmauer","socialMediaLinkFacebook":"https://www.facebook.com/buechergildeffm/","addressStreetNumber":"9","unencodedAffiliateId":12570},"headerVariant":"DEFAULT","tokenType":"ANONYMOUS"},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())